| Hallo, hab im Baumarkt zwei Bonsais erworben (Ligustrum/Cormona microphylla) und hab hierzu ein paar Fragen : die Bonsais sind ca. 10 Jahre alt und 30 cm hoch in einer Bonsaischale.
1) muß ich diese zwingend umtopfen ? muß ich hierzu spezielle Bonsaierde nehmen (aus dem Baumarkt Bonsaierde) ? oder gibt es bessere, wenn ja wo kann man die beziehen ?
2) wie sollte man die Bonsais gießen ? Tauchen, oder mit Sprühflasche ? auch die Blätter besprühen ? in welchen Abständen ?
3) sollte man das Moos auf der Oberseite der Erde wegmachen ? wenn ja warum ?
|
| | Hallo Fleigi,
> 1) muß ich diese zwingend umtopfen ? muß ich hierzu > spezielle Bonsaierde nehmen (aus dem Baumarkt Bonsaierde) > ? > oder gibt es bessere, wenn ja wo kann man die beziehen ?
Solltest Du umtopfen, wenn die Bäume in Lehm gepflanzt sind. Und Du mußt richtige Bonsaierde nehmen. Die Qualität aus dem Baumarkt kenne ich nicht, Fachhändler haben ihre eigenen Hausmischungen, die Du dort auch beziehen kannst. Kann man auch online ordern, es gibt genug Shops im Internet. Siehe auch meine Ansicht zu geeigneter Bonsaierde [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar].
> 2) wie sollte man die Bonsais gießen ? Tauchen, oder mit > Sprühflasche ? auch die Blätter besprühen ? in welchen > Abständen ?
Mit der Sprühflasche oder besser noch mit einer Ballbrause ist auf der Fensterbank schon eine gute Möglichkeit. Natürlich freuen sich die Bäumchen auch mal über einen künstlichen Regenguß, der die Blätter abwäscht. Tauchen ist nur in Ausnahmefällen nötig, wenn der Baum mal sehr trocken geworden ist. Über die Gießfrequenz läßt sich so pauschal keine Angabe machen. Der Wurzelballen sollte niemals vollkommen austrocknen aber es sollte auch keine Staunässe vorkommen. Am besten wartest Du, bis die Erde an der Oberfläche abgetrocknet ist. Kleiner Tip: Viele Indoor sterben, weil sie zuviel gegossen werden!
> 3) sollte man das Moos auf der Oberseite der Erde > wegmachen ? wenn ja warum ?
Nee, laß mal ruhig wachsen, wird sowieso bald absterben. Moos auf der Erde sieht nicht nur schön aus, sondern schützt auch vor zu schnellem Austrocknen. Aber in den meisten Wohnungen wird (im Gegensatz zum Gewächshaus, wo der Bonsai ja herkommt) die Luftfeuchtigkeit für das Moos zu niedrig sein.
Beide Bäume werden sich im Winter freuen, wenn sie etwas kühler stehen, so zwischen 10°C und 15°C, dann wird auch weniger gegossen als im Sommer, dort ist der Wasserbedarf deutlich höher. Carmona benötigt etwas weniger Wasser als Ligustrum, beide wollen sehr hell stehen, aber vor der direkten Mittagssonne geschützt.
Uwe Zuletzt geändert von Uwe Harwardt am 13.07.2004 um 21:45 Uhr. |