<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

57 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:

 Ausfallende Blätter 14.05.2007 (18:58 Uhr) Bernie
Hallo liebe Leser,

ich habe einen großen Schmerzen. Kürzlich kaufte ich mir einen Szechuan-Pfefferbaum. Er gedieh prächtig.

Seit einigen Tagen verliert er zusehends immer mehr Blätter und ist schon bald ganz kahl. Kann mir irgendwer einen Rat geben, woran das liegen kann und wie ich Abhilfe schaffe???

Hinweis: Ich hab mir den Baum extra zugelegt, weil er als Indoor-Bonsai deklariert war. Er steht im Bad. Hat zugegeben nicht grade einen sonnigen Platz, aber das versuche ich dadurch auszugleichen, daß ich das Bäumchen so oft als möglich ins Freie stelle.
 Re: Ausfallende Blätter 14.05.2007 (21:28 Uhr) rolfd40
> Er steht im Bad. Hat
> zugegeben nicht grade einen sonnigen Platz, aber das
> versuche ich dadurch auszugleichen, daß ich das Bäumchen
> so oft als möglich ins Freie stelle.


Hallo Bernie,

Deine Angaben sind zu einer Beurteilung etwas dünn.

Warum läßt Du ihn denn nicht ganz im Freien, allerdings nicht in der prallen Sonne, das mag er nicht.
Wie gießt Du? Zu viel ist noch schädlicher als zu wenig (sieht aber oft gleich aus). Gießen erst, wenn die obere Erdschicht trocken ist. Staunässe ist fast immer tödlich.

Der japanische Pfeffer oder Szechuan-Pfeffer (Zanthoxylum piperitum) ist mit ziemlicher Sicherheit ein Import. Importe stehen meist in sehr schlechter Erde (Lehm). Vielleicht wäre ein Umsetzen in bessere, durchlässigere Erde nötig.

Untersuche mal die Blätter und auch die Erde genau nach irgendwelchem Ungeziefer, Läusen, Spinnmilben o.ä.

Hier im Forum findest Du übrigens am linken Rand unter "Baumschule / Zanthoxylum piperitum" weitere hilfreiche Informationen, die Dir sicher helfen werden.

Rolf





Zuletzt geändert von rolfd40 am 14.05.2007 um 21:52 Uhr.
 Re: Ausfallende Blätter 15.05.2007 (10:20 Uhr) Bernie
> > Er steht im Bad. Hat<br>> > zugegeben nicht grade einen sonnigen Platz, aber das<br>> > versuche ich dadurch auszugleichen, daß ich das<br>> Bäumchen<br>> > so oft als möglich ins Freie stelle.<br>> Hallo Bernie,<br>> Deine Angaben sind zu einer Beurteilung etwas dünn.<br>> Warum läßt Du ihn denn nicht ganz im Freien, allerdings<br>> nicht in der prallen Sonne, das mag er nicht.<br>> Wie gießt Du? Zu viel ist noch schädlicher als zu wenig<br>> (sieht aber oft gleich aus). Gießen erst, wenn die obere<br>> Erdschicht trocken ist. Staunässe ist fast immer tödlich.<br>> Der japanische Pfeffer oder Szechuan-Pfeffer (Zanthoxylum<br>> piperitum) ist mit ziemlicher Sicherheit ein Import.<br>> Importe stehen meist in sehr schlechter Erde (Lehm).<br>> Vielleicht wäre ein Umsetzen in bessere, durchlässigere<br>> Erde nötig.<br>> Untersuche mal die Blätter und auch die Erde genau nach<br>> irgendwelchem Ungeziefer, Läusen, Spinnmilben o.ä.<br>> Hier im Forum findest Du übrigens am linken Rand unter<br>> "Baumschule / Zanthoxylum piperitum"<br>> weitere hilfreiche Informationen, die Dir sicher helfen<br>> werden.<br>> Rolf<br>


Hallo Rolf,

danke für die schnelle Antwort. Ich hatte mir das Bäumchen extra als Indoor gekauft. War im Geschäft so deklariert. Und ich vertraute darauf, da es ein sehr sehr bekanntes Gartencenter ist. Ausserdem war das Bäumchen in einem sehr guten Zustand.

Wegen der Schädlinge hat ich schon nachgesehen. Da sind keine dran.

Das Bäumchen wird denk ich nicht übermässig gewässert. Ich verwende dabei die Tauchtechnik. Und immer nur dann, wenn die Oberfläche trocken aussieht.

Kann es auch daran liegen, daß ich mehrmals hintereinander Bonsaidünger ins Tauchwasser gegeben habe???

Komisch ist nur, daß die Blätter sehr gesund aussehen und trotzdem abfallen. Ausserdem wachsen immer wieder frische blätter nach. Jedoch wenige und das Bäumchen wird kahler und kahler.

Bernie
Zuletzt geändert von Verfasser am 15.05.2007 um 10:23 Uhr.
 Re: Ausfallende Blätter 15.05.2007 (14:49 Uhr) christophII
Hallo Bernie

Schau explizit nach Spinnmilben... und viel wichtiger lass den Baum draussen... im Zimmer ist zu wenig Licht.
Zimmerbonsai heisst eigentlich nur, dass der Baum nicht frostfest ist... folglich ist es sehr förderlich, wenn auch Zimmerbonsai im Sommer
draussen sind...

Lieber Gruss

Christoph
 Re: Ausfallende Blätter 15.05.2007 (23:35 Uhr) rolfd40

Hallo Bernie,

Tauchen würde ich nicht generell, nur hie und da und wenn es sehr heiß und trocken ist. Durch das Tauchen werden Mineralstoffe aus der Erde geschwemmt.

Düngen im Tauchwasser würde ich auch nicht. Das steht zwar etwas im Widerspruch zum vorher Gesagten, aber durch gezieltes und kontrolliertes Düngen behälst Du wenigstens die Übersicht.

Zu starkes Düngen führt zum "Verbrennen" der Wurzeln, vielleicht ist das Dein Problem. Zu empfehlen sind hier die Langzeitdünger in Kügelchenform (Osmocote), die nur alle 4 bis 6 Monate einmal aufgestreut werden müssen und von der Pflanze nach "Bedarf" aufgenommen werden. Ein Überdüngen soll hier angeblich kaum möglich sein.

Auf jeden Fall sollte das Bäumchen ins Freie, nicht in die pralle Sonne. Das Düngen würde ich versuchsweise einige Wochen einstellen. Fehlender Dünger zeigt sich nicht durch Abfallen der Blätter sondern durch Kümmerwuchs.

Wie Christoph schon gesagt hat gibt es keine Zimmerbonsai, es ist hier nur die Überwinterungstemperatur gemeint. Diese Bonsai ertragen die Wintertemperaturen unserer Klimazone nicht (vielleicht ja bald?).

Hast Du schon einmal einen Baum gesehen, der in einer Höhle wächst? Diese "Zimmerbonsai" müssen sich doch so fühlen.

Bin kein Experte, bin erst seit einem knappen Jahr dabei. Es ist das, was mir dazu einfiel. Vielleicht hilft es.

Gruß Rolf

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.