 | |
 | Hallo!
Ich habe mir vor gut einem Jahr einen Bonsai-Baum gekauft (OBI), jedoch machte er Mucken und schien lebensmüde zu sein. Naja, da hatte ich ihm nichts mehr zu sagen und schickte ihn ins Exil (Kellerfensterbank). Dies tat ich vor gut einem halben Jahr. Doch als ich ihn heute da unten so sah, da tat er mir so richtig leid und ich habe ihn wieder in mein Zimmer gesteckt. Doch ich gehe mal davon aus, das er wohl schon den Löffel abgegeben hat. Seht selbst:
http://mitglied.lycos.de/ebay2k4/bonsai.JPG
Ist da noch was zu machen? Ich hoffe ich bekomme in den nächsten Tagen keine Drohbriefe von Bonsai-Liebhabern :)
|
 |  | |
 |  | Ojeoje... :-) Was ist das für ein band untenrum?? Ich würde es wegmachen befor es einwächst. |
 |  |  | |
 |  |  | HÄÄ ?:-o Wie, der produzierte Mücken ? Wahrscheinlich stand er schon damals in einer Wasser gefüllten Schale, wie auf dem Bild, oder ? Tja, kein Wunder du hättest das Wasser nach dem Gießen rausschütten sollen. Also die Pflanze an sich sieht ziemlich tot aus, aber versorge ihn mal über den Winter bis ins Frühjahr und schneide die Äste bis auf ca 1-2 cm ab. Mal gucken ob er im Frühjahr treibt! Art |
 |  |  |  | |
 |  |  |  | DANKE FÜR DIE ANTWORTEN!
Mücken meinte ich eigentlich nicht ^^ sondern die Tatsache, dass der Baum nicht gerade pflegeleicht zu sein schien. Ich habe dem Baum unmittelbar bevor ich das Foto gemacht habe Wasser hinzugegeben, deshalb war die Schale auch voll mit Wasser... @Art: Ich werde dann mal die Äste abschneiden. Sollen die Blätter auch weg? @Sebi: Das Band war von Anfang an da. Es scheint dazusein, um den Stamm mit einem dicken Ast zusammenzuhalten. |
 |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  | Hallo Klaus,
erst einmal Du bist KEIN Bonsaimörder. Jedem,auch wenn er noch so einen Grünen Daumen hat, kann es passieren das mal eine Pflanze, Baum usw. kaputt geht. Aber probiere es wirklich mal das Du alle Äste ratikall stutz. Mein Linguster hatte ich auch mal kurz vor dem Apnippeln getrieben. Durch meine Ausbildung aus als Floristin wußte ich, was in solch einen Fall zu tun ist.Die changen stehen also 50% zu 50 %. Ich würde auf jeden "FAll" probieren.Die kleinen Bäumchen stecken ihre ganze energie in die schon abgestobenen Äste und Zweige und können dadurch nicht neu heran wachsen, weil ihr Kraft zu ausgeschöpft ist.
Viele liebe Grüße und toi toi toi Julia |
 |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  | Hallo Klaus
wahrscheinlich wird dir beim nächsten Waldspaziergang was auf den Kopf fallen. Ätsch.
Also der Baum sieht recht tot aus. Bevor du dich mit einem halben Jahr Pflege bestrafst - feucht halten müsstest du ihn ja - such dir mal eine Stelle am Wurzelansatz, die man nicht so sieht. Schab dort soviel Rinde ab, dass du sehen kannst, ob es innen noch grünes Kambium und weiches Holz hat. Wenn dann die Wurzeln noch biegsam sind und nicht modern, hast du eine Chance.
Ansonsten... hast du einen Grill?
;o) Andy |
 |