 | Hi, ich habe seit ca 1 Jahr einen Bonsai bei mir im Wohnzimmer stehen (auf dem Fernsehn, direkt unter einem schrägen Dachfenster. Bis vor 4-8 (weiss nicht mehr genau wann das anfing) Wochen war bei dem Bonsai noch alles in bester Ordnung, er trieb schön aus, war sehr dicht, und hatte eigentlihc keine probleme. Doch seit 4-8 Wochen werden die Blätter teilweise Dunkel, oder Heller, und fallen dann ab, habe schon ganze Astzweige die keine grünen Blätter mehr haben.
In Inet habe ich Seiten gefunden wo stand das das evtl an Staunäße oder evtl sogar daran liegt das die Wurzeln faulen würden...
Als erstes habe ich die Giestechnick etwas verändert. Habe absolute Staunäße beim giessen des Bonsais vermieden, (was voher schon ab und an mal vorkahm)
Da das nach ca 3-4 Wochen auch keine Verbesserung mit sich brachte, untersuchte ich die Wurzeln ob sie denn evtl faulen würden, aber ich konnte nichts erkennen. Habe dann auch gleichzeitig neue Bonsaierde im Baumarkt gekauft, und ihm mal eine frisches Nahrhaftest Plätzlchen geschaffen...
das ist jetzt auch her, und es geht ihm nicht besser. Ich bin der Meinung falls nichts passieren wird er früher oder später ganz stirbt....
Hoffe ihr habt Rat!!! CHiLL
P.S.: Achja, er treibt an einigen Stellen noch aus, bekommt neue Blätter, aber nur "ausserhalb" im Inneren sieht es echt traurig
|
 |  | Faulende Wurzeln erkennst Du daran, daß die Spitzen nicht hell sind, sondern dunkelbraun bis schwarz. Bei weiter fortgeschrittener Wurzelfäule kannst Du sie sogar riechen!
Aber bei Serissa foetida riechen auch die gesunden Wurzeln nach einem Wurzelschnitt, also mach Dich deswegen nicht gleich verrückt.
Wichtig ist, daß die Erde locker und durchlässig ist. Das ist notwendig zur Vermeidung von Staunässe! Auch darfst Du direkt nach dem Umpflanzen auf keinen Fall düngen! Laß die Erde immer erst leicht antrocknen, bevor Du neu gießt. Etwas zu trocken verträgt der Baum besser als etwas zu naß.
Ich wünsche Dir mehr Erfolg, als ich damals hatte. Meine Serissa ist nämlich eingegangen.
Uwe |