|
 |
 |
 |
 |
 | |  | Hallo,
ich habe letztens ein Bonsai Bäumchen geschenkt bekommen, bin auch begeistert von ihm. Nur weiß ich nicht welche Art das ist??? Wie man ihn Pflegt? Und ein Problem habe ich, irgendwie welkeln die Blätter, ist es normal oder strirbt der Baum langsam, kann ich da etwas tun, wenn ja, was??? Ist es besser dieses Bäumchen drin oder drausen zu halten?
Hier mal ein paar Bilder (vielleicht könnt Ihr mir helfen die Art zu bestimmen)
Bild 1 [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] Bild 2 [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] Bild 3 [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]
Vielen Dank für eure Hilfe
Konstantin |  |  | |  |  | Hallo Konstantin
das ist ein Liguster, der Gestaltung nach wahrscheinlich aus China. Die werden in grosser Zahl importiert, manchmal stehen sie hier noch eine Weile rum. Es geht um Business und Stückpreise, darum macht man mit ihnen oft nicht das, was das Beste wäre.
Versuche mal, vorsichtig den ganzen Baum inklusive Wurzelballen aus dem Topf zu heben. Dazu kannst du mit einem flachen Spatel rundum die Erde etwas vom Topfe lösen. Dann siehst du, ob da mehr Wurzeln als Erde drin sind, ob die Erde verdichtet ist, ob die Abflusslöcher vesrtopft sind, ob die Wurzeln faulen oder aber, ob sie trockenliegen. All das gibts recht oft bei diesen Bäumchen. Du wirst auch feststellen, dass kaum Akadama in der Erde ist - würde ja was kosten...
Überlege dir bei der Gelegenheit, ob es die Schale deines Herzens ist. Sie ist vom Erdvolumen her eher zu klein, das wird dich auf Trab halten, denn Liguster haben viel Durst. Von der Form und Farbe her wären Alternativen denkbar. Du wirst auf vielen Bonsai-Seiten ganze Kataloge von Schalen finden, Tipps, welche wo am besten passt, gibts meist gleich dazu.
Jetzt brauchst du noch ein kleines Paket Akadama (kriegst du beim Bonsaihändler), ein paar Pflegetipps zu «Ligustrum sinensis» (kriegst du im Internet) und dann kanns losgehen: Evtl. Wurzeln leicht schneiden, umtopfen, pflegen wie befohlen, dann wird das wieder. Immerhin ist Liguster recht robust, solange er was zu trinken kriegt.
Darüber, dass er eigentlich lieber kühl hätte im Winter, reden wir, wenn er wieder krosse Blättchen hat... ;o)
Gruss Andy |  |  |  | |  |  |  | Hallo,
was ist "Akadama"? Wie oft und wieviel muß ich gießen? Wie oft wird gedüngt! Ich will dieses Bäumchen unbedingt behalten, da er ein Geschenk von meier allerliebsten ist!!! Ich werde die Erde gleich nachschauen, und dann berichten! Muß man die Wurzeln und das ganze umtopfen nicht im Frühjahr machen??? Oder kann ich es auch jetzt im Winter machen, wird es nicht schaden???
Danke |  |  |  |  | |  |  |  |  | Hallo,
also hab das Bäumchen aus dem Topf genommen, sieht ziehmlich verwurzelt aus!!! Hier mal ein paar Bilder:
Bild 1 [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] Bild 2 [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] Bild 3 [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]
Was soll ich jetzt machen??? |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  | > Hallo, > > also hab das Bäumchen aus dem Topf genommen, sieht > ziehmlich verwurzelt aus!!! Hier mal ein paar Bilder: > > Bild 1 > Bild 2 > Bild 3 > > Was soll ich jetzt machen??? Hi, ich glaube wir haben in etwa die gleichen Probleme, und ich befürchte fast, daß sich mir ein ähnliches Bild zeigen wird, wenn ich meinen Bonsai aus der Schale nehmen werde. Ich glaube ganz nützliche Infos kannst Du unter :http://www.alt.bonsaiweb.de/Bonsaipflege/Umtopfen/body_umtopfen.html bekommen.
Nur ist dann noch nicht dir Frage geklärt, ob es zu dieser Jahreszeit überhaupt gut ist...!
Gruß, Lia
|  |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  |  | Hallo,
soll ich nun umtopfen??? Es soll dem Bäumchen aber nicht schaden! Kann ich ihn auf meinem Fensterbrett stehen lasse? Auf dem Fensterbrett habe ich eine Temperatur on 18,2 °C am Tag, das Fenster blickt in südliche Richtung, aber jetzt wird es sowieso nicht so heiß! Soll ich auch die Wurzeln beschneiden, wenn ja wie geht das am besten???
Danke |  |  |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  |  |  | mh also ich denke bei der grösse kannst du locker soviel an wurzel weg schneiden das nur noch eine handbreit überbleibt und dann etwas vorsichtiger mit wässeren beginnen. und ab frühling sollte der bonsai dünger auf keinen fall fehlen.... da wo der baum steht steht er auch ganz gut so wie ich das beurteilen kann....
gruss aLeXx |  |  |  |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  |  |  |  | Hallo,
hab mein Bäumchen heute umgepflanzt in ein etwas größeren Topf, allerdings ohne die Wurzeln zu beschneiden! Ich hab die Erde (da war echt nur ne kleine Hand voll) weggemacht, die ich wegmachen konnte und hab es dann in Akadama eingepflanzt.Danachh hab ich es etwas gewässert! Ich hoffe ich hab nicht allzuviel falsch gemacht. Düngen tu ich jetzt natürlich noch nicht! Habt ihr sonst noch irgendwelche Vorschläge oder Tipps??? Für Anregungen und Vorschläge währe ich als Anfänger sehr dankbar ;-) !
So schaut es jetzt aus:
Bild 1 [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]
Kann ich da jetzt auf die Akadama noch ne Schicht Bonsaierde draufschütten, schaut ja dann optisch besser aus, geht das, oder soll ich es lieber lassen? Hab dafür die Schale extra nicht ganz bis oben hin voll gemacht!
Allen noch einen schönen Abend
Konstantin Zuletzt geändert von Konsi_22 am 09.12.2004 um 23:32 Uhr. |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Hi Konstantin
klar kannst du oben noch was drauf geben. Kann auch eine etwas ausgesiebte «Fraktur» sein, also feinere Akadama-Brösel, die du mit einem Teesieb trennst. Ich wusste nicht, dass du das nicht kennst - es wird einem so vertraut. Akadama ist ganz leicht gebrannter Lehm aus Japan. Er ist eigentlich unverzichtbar für Bonsai. Er speichert viel Feuchtigkeit, ohne zu nässen und gibt guten Halt.
Das Bild vom Wurzelstock habe ich etwa so erwartet. Das ist typisch Liguster und typisch Grosshandel. Das wirst du noch stark zurückschneiden müssen. Das ist auch jetzt möglich, aber vielleicht wartest du erst mal ein, zwei Wochen, sonst wird es deinem Liguster noch schwindlig ob soviel Pflege. Nötig ist es absolut, in einem so dichten Wurzelstock passiert nicht mehr sehr viel, das Wasser fliesst stracks durch und weg und Erde ist auch kaum da. Etwa zwei Drittel wirst du bestimmt abhauen müssen.
An der Stelle hätte ich aber die Bitte, dass du dich wirklich mal schlau machst, sei es über Google oder noch eher mit einem der vielen Bonsaibücher, die es gibt. (Zwei, die mir in den Sinn kommen: Eins von Werner Busch «Zimmerbonsai» heisst es glaub, dann die «Bibel» von Horst Stahl «Bonsai - Grundkurs/Weg zum Meister» irgendsowas. Findest du bei Amazon sicher). Dort findest du das Wichtigste über Erde, Düngen, Schneiden und und und.
Das liegt nun nicht daran, dass ich keine weiteren Tipps geben will oder kann. Aber die wesentlichen Grundlagen brauchst du, sonst wirst du immer unsicher sein, was dein Bäumchen angeht und panisch reagieren, wenn was ist. Hier aber diese Dinge alle auszubreiten und zu erklären, würde etwas ausufern.
Gruss Andy
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Hallo Andi,
hab mich schon schlau gemacht über Liguster, bei Google! Aber ein Buch werde ich trotzdem zulegen. Die Wurzeln werde ich jetzt mal so belassen, erst im Frühjar dann werde ich die Wurzeln stutzen! Er soll sich jetzt erstmal eingewöhnen, an die neue Erde!
Stimmt es das man nach dem Umtopfen das Bäumchen nicht direkt ans Licht stellen soll und die ersten 4-6 Wochen auf Dünger verzichten???
Konstantin |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Hi Konstantin
nicht ans Licht ist etwas übertrieben, «nicht an die pralle Sonne» wäre präziser. Licht braucht er schon, also nicht in den dunklen Keller stellen. Und sehr «prall» ist die Sonne jetzt ja nicht.
Das mit dem Dünger stimmt. Das liegt an den Wurzelspitzchen, die sich jetzt frisch bilden müssen. Die «verbrennen», wenn du jetzt düngst. 4 bis 6 Wochen ist aber etwas sehr lang. Machs eher so: Wenn neue, deutlich gesunde Triebe wachsen, kannst du etwas Dünger geben, Konzentration evtl. halbieren. Werden die Blätter hellgrün, mit oder ohne dunkle Adern, wirds auch Zeit für Futter.
Gruss Andy |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Hallo,
alles klar! Werde es dann so machen. Was meinst mit Futter, doch Dünger, oder???
Allen noch nen schönen Tag
Konstantin Zuletzt geändert von Konsi_22 am 10.12.2004 um 11:57 Uhr. |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Hi Konstantin
Jepp. Futter = Dünger. Offenbar wird man etwas komisch, wenn man sich lange mit kleinen Bäumchen befasst...
:o)
Andy |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Hallo,
naja ist ja nicht schlimm!!! Hauptsache es macht Spaß!
Konstaintin
@Andy: Bist du eigentlich der Admin dieses Forums??? |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Nö nö.
Ich schreibe bloss viel. Darauf wurde ich mal zum Moderator befördert. Das heisst aber bloss, dass ich einmal alle drei Monate einen Irrläufer lösche und im übrigen weiter über Giesswasser und Wurzelprobleme schreibe.
Also bloss keine Ehrfurcht - den Bäumen sind unsere Titel und Allüren sowieso wurscht.
:o) |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Hallo,
irgendwie schauen die Blätter von meinem Liguster immer nocht welk aus, manche fallen ab! Ist das normal nach dem Umtopfe, muß er sich zuerste an die neue Erde gewönnen??? Oder gieße ich zu wenieg? Wie oft und wieviel ungefähr muß denn den Liguster giesen, hab Angst zuviel reinzukippen. Nach dem Umptofen hab ich ca 1 normalle Tee Tasse reingeschüttet, das war am Donnerstag. Soll ich ihn nochmal giesßen???
Danke
Konstantin |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Hi
solange das überschüssige Wasser unten rausläuft, ist es schwierig, dem Liguster zuviel Wasser zu geben. Sonst versuchs mit einer Haushaltfolie oder einem Gefrierbeutel, aus dem du ein «Minitreibhaus» bastelst: Topf einpacken, fertig. Die hohe Luftfeuchtigkeit hilft der Pflanze.
Aber solange es zu warm ist, wird der Liguster Mühe haben. Er sollte eigentlich den Winter durch ins Kühle gestellt werden.
Gruss Andy Zuletzt geändert von Andy-II am 14.12.2004 um 13:04 Uhr. |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|