<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

52 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:

 Fliegenplage !? 26.08.2002 (13:00 Uhr) Ronny
Ich hab folgendes Problem : bei mir sind kleine Fliegen auf blättern vorzugsweise auf der Erde meiner Bäum. Ich habs schon mit Chemie versucht (Schädlingsfrei Neem)sowie mit Brennesel und Zwiebelkaltwasseraufgüße helfen tuts nur wenig!
und zum zweitem hab ich immer morgens kleine Spinnweben zwischen den Ästen meiner Bäumchen mit der Lupe erkennt mann gans winzige Spinnen auf der Blattunterseite,diese gehen mit oben genannten Mitteln auch nich weg.
Ich hoffe auf ein paar gute Tipps von euch
Spezialisten!
 Re: Fliegenplage !? 26.08.2002 (21:47 Uhr) Shing
Hi,

wegen dem ganzen Zeug oben hab ich auch gerade kein Plan aber melde mich noch mal wenn ich ne idee hab
wegen den Spinnweben, könnte das vieleicht rote Spinne sein, Steht dein Pflanze warm und trocken?
Wenn ja dan versuchs mal mit spritzen von 25% Alkohol, Braus die Planzen öffters ab ober du benutzt Raub-
milben aber versuchs lieber mit den ersten zwei Dingen, kann es sein das dein Pfanze vieleicht fasch
steht?

Mfg Shing
 Re: Fliegenplage !? 27.08.2002 (22:54 Uhr) Uwe Harwardt
> und zum zweitem hab ich immer morgens kleine Spinnweben
> zwischen den Ästen meiner Bäumchen

Frag mal in einem guten Gartenshop nach - vielleicht kannst Du ja ein befallenes Zweiglein mitnehmen.

Wenn es Spinnmilben sind, wird man Dir sicher was aus der chem. Industrie anbieten. Und dazu gibt es auch eine gute Beratung. Also meide den Baumarkt!

Uwe
 Re: Fliegenplage !? 28.08.2002 (22:05 Uhr) Uwe Harwardt
> Ich hab folgendes Problem : bei mir sind kleine Fliegen
> auf blättern vorzugsweise auf der Erde meiner Bäume.

Gelegentlich kommt es zu einer Invasion kleiner schwarzer Fliegen. Diese sind im allgemeinen harmlos - aber besonders bei Zimmerbonsai mag man sie einfach nicht.
Ein gutes Mittel sind Gelbtafeln von der Firma Neudorff, da bleiben sie einfach dran kleben.

Uwe
 Re: Fliegenplage !? 30.08.2002 (17:56 Uhr) Unbekannt
Diese kleinen Fliegen kenn ich auch. Ich baue immer eine Fliegenfalle.
Rezept:
Man nehme ein Glas und fülle es mit
Saft
Weißer Essig
etwas Spüli
und schon fliegen die fliegen rein durch daß Spüli sinken sie auf den Boden und schwimmen unten. Sie vermehren sich besonders gut wenn es sehr Feucht ist(gefährlich sind ganze Wasserlachen)
 Re: DANKE !! 02.09.2002 (09:25 Uhr) Ronny Kirsten
> Diese kleinen Fliegen kenn ich auch. Ich baue immer eine
> Fliegenfalle.
> Rezept:
> Man nehme ein Glas und fülle es mit
> Saft
> Weißer Essig
> etwas Spüli
> und schon fliegen die fliegen rein durch daß Spüli sinken
> sie auf den Boden und schwimmen unten. Sie vermehren sich
> besonders gut wenn es sehr Feucht ist(gefährlich sind
> ganze Wasserlachen)


Danke für alle gute Antworten und Tips !!!


Ronny

 Re: Fliegenplage !? 10.09.2002 (11:46 Uhr) Ryana
> Ich hab folgendes Problem : bei mir sind kleine Fliegen
> auf blättern vorzugsweise auf der Erde meiner Bäum. Ich
> habs schon mit Chemie versucht (Schädlingsfrei Neem)sowie
> mit Brennesel und Zwiebelkaltwasseraufgüße helfen tuts
> nur wenig!


Wenn die kelien schwarzen Fliegen auf und in der Erd esind, sinds die fiesen Trauermücken, die in der Erd eihre Eier legen, woraus dann gefräßige Nachkommen werden, die gerne an den Wurzeln knabbern.

Dagegen helfen garantiert sog. Gelbsticker (z.B vonNeudorff)- das sind kleine gelbe Tafeln, die mit ungiftigem Leim bestrichen sind, an dem die kleinen Biester (die ducrh das knallgelb angelockt werden) einfach kleben bleiben- ist ungiftig, günstig und garantiert wirksam (ich habe sie so auch wegbekommen)


> und zum zweitem hab ich immer morgens kleine Spinnweben
> zwischen den Ästen meiner Bäumchen mit der Lupe erkennt
> mann gans winzige Spinnen auf der Blattunterseite,diese
> gehen mit oben genannten Mitteln auch nich weg.
> Ich hoffe auf ein paar gute Tipps von euch
> Spezialisten!

Ui, das sind dann garanteirt die fiesen Spinnmilben, die man sehr schlecht erkennt (aber eben an den verrätersichen Spinnweben).

Hier hilft: abduschen vor alem der Blattunterseiten und einsprühen mit Spinnmilbenfrei (Bio- Mycti irgendwas) von Neudorff (ist eine gelbe Sprayflasche). Die Anwendung musst Du alle 7 Tage wiederholen, das Du imer nur die erwachsenen Tiere erwischt- nicht aber die Eier, aus denen die nächste Generation heranwächst.
das machst Du dann 3-4 mal, dann düften sie erstmal weg sein- vorbeugend hilft häufiges abdsuchen, bzw. tägliches einnebeln (auch der Blattunterseiten) und ein nicht zu trockener, dunkler Standort.

Hoffe geholfen zu haben- kannst dich ja mal melden!

Liebe Grüße und viel Erfolg!

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.