|
|
| | | Hallo, hoffe es kann mir wer helfen! Besitze seit 2 Jahre eine chin. Ulme, hatte bis jetzt kein Problem, seit ca. 1 Monat, bekommt die Ulme bräunliche Flecken (sieht fast wie einfacher Schmutz aus) auf der Ober- & Unterseite der Blätter! Keine Anzeichen von Spinnmilben & Wurzelfäule...die neuen kleinen Blätter werden gelb und fallen ab...dünge mit einem Flüssigdünger...hab aber jetzt auf Streuddünger (mit Urgesteinmehl) umgestellt... mein Bäumchen treibt zwar immer wieder neu aus...verliert aber wieder die Blätter...steht am Südfenster, und Nachmittags bei Sonne am Balkon!
Wer kann mir helfen? Danke im voraus, lg Mathilde | | | | | | Hi Mathilde
lies doch den beitrag «chin-Ulme (verliert Blätter)». Ich habe den Eindruck, da geht es um das gleiche Problem. Wenn in den zwei jahren nichts gemacht wurde, ist sicher auch mal eine Umtopfaktion angesagt. | | | | | | | | Hallo Andy,
hab bereits letztes Jahr umgetopft mit Wurzelschnitt wie es sich gehört...hab bereits ca. 15 Bonsaikinder, nur die Ulme ist mein Problemkind. Bin also kein anfänger, aber danke trotzdem für Deine Antwort!
Lg Mathilde | | | | | | Hallo Mathilde
> Besitze seit 2 Jahre eine chin. Ulme, hatte bis jetzt > kein Problem, Hast Du in letzter Zeit eine weitere Ulme in's Haus bekommen?
> ...die neuen kleinen Blätter > werden gelb und fallen ab... Gerade dieses Gelbwerden erinnert mich an etwas. Allerdings bei Ulmus parvifolia? Die werden eigentlich nicht befallen.
Nimm bitte eine scharfe Zange und schneide einen befallenen Zweig ab, wenn die Gestaltung es zuläßt. Betrachte mal genau den äußersten Jahresring - dazu wirst Du eine gute Lupe benötigen. Wenn er dunkelbraun bis schwarz verfärbt ist, deutet es auf eine bösartige Krankheit, das sogenannte Ulmensterben.
Es handelt sich dabei um eine Pilzerkrankung, die durch Käfer und ihre Larven übertragen wird. Für den Forstbauern eine echte Katastrophe kann ich mir eigentlich einen Befall einer chinesischen Ulme kaum vorstellen. Aber wenn Du selbst Pflegefehler ausschließen kannst, wäre es angebracht, diese Erkrankung zumindest theoretisch in Betracht zu ziehen.
Uwe
| |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|