<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

45 User im System
Rekord: 564
(25.02.2025, 09:29 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:

Hallo!!!

Habe einen Acer Shishigashira...
Seit 2 Tagen sieht es so aus, als ob alle Blätter eintrocknen und absterben !
Sie sind zwar grün, rollen sich aber ein und trocknen weg.
Was soll ich jetzt tun???

Gruß
Karin
> Hallo!!!
>
> Habe einen Acer Shishigashira...
> Seit 2 Tagen sieht es so aus, als ob alle Blätter
> eintrocknen und absterben !
> Sie sind zwar grün, rollen sich aber ein und trocknen
> weg.
> Was soll ich jetzt tun???
>
> Gruß
> Karin


Karin,

Hasst du den Baum gedungt, oder umgetopft
Nein, habe ihn neu gekauft ... Standortwechsel ?? Baum wurde vielleicht dort umgetopft, da er mit Draht in der Schale fixiert wurde ...

Normalerweise reagiert einen ahorn nicht so stark auf einen standortwechsel.
Wenn der baum in ein gewachshaus gestanden hatt und du jetzt den baum in die pralle sonne stellst dann ist es vorzustellen das da probleme entstehen.
Da ich nicht weiss wo der baum jetzt steht ist es schwerr zu sagen wo durch dieses problem entsteht.
Wenn du vielleicht dazu etwas sagen kannst?
 Re: Hilfe, mein Ahorn-Bonsai stirbt... 22.05.2002 (20:34 Uhr) Unbekannt
Hallo!

Der Bonsai ist aus einem Gewächshaus.. Bei mir steht er auf dem Balkon und bekommt ab mittags Sonne. Da es mein erster Bonsai ist und ich Änfänger bin, weiß ich jetzt nicht ob ich die vertrockneten Blätter abmachen soll.
Wenn ja, mit oder ohne dem Stil?
Oder soll ich alles so lassen, bis diese selber abfallen???
Wie sieht es denn mit dem gießen aus?

Im voraus besten Dank für deine Antwort.

Gruß
Karin




> Normalerweise reagiert einen ahorn nicht so stark auf
> einen standortwechsel.
> Wenn der baum in ein gewachshaus gestanden hatt und du
> jetzt den baum in die pralle sonne stellst dann ist es
> vorzustellen das da probleme entstehen.
> Da ich nicht weiss wo der baum jetzt steht ist es schwerr
> zu sagen wo durch dieses problem entsteht.
> Wenn du vielleicht dazu etwas sagen kannst?
> Hallo!
>
> Der Bonsai ist aus einem Gewächshaus.. Bei mir steht er
> auf dem Balkon und bekommt ab mittags Sonne. Da es mein
> erster Bonsai ist und ich Änfänger bin, weiß ich jetzt
> nicht ob ich die vertrockneten Blätter abmachen soll.
> Wenn ja, mit oder ohne dem Stil?
> Oder soll ich alles so lassen, bis diese selber
> abfallen???
> Wie sieht es denn mit dem gießen aus?
>
> Im voraus besten Dank für deine Antwort.
>
> Gruß
> Karin
>
>
>
>
> > Normalerweise reagiert einen ahorn nicht so stark auf
> > einen standortwechsel.
> > Wenn der baum in ein gewachshaus gestanden hatt und du
> > jetzt den baum in die pralle sonne stellst dann ist es
> > vorzustellen das da probleme entstehen.
> > Da ich nicht weiss wo der baum jetzt steht ist es schwerr
> > zu sagen wo durch dieses problem entsteht.
> > Wenn du vielleicht dazu etwas sagen kannst?

Hallo Karin,

die schlechtesten Blätter kannst du rausschneiden. Lasse aber die besten Blätter
zur Asimilation stehen. Das ist besser als alle Blätter bei einem frisch umgepflanzten
Bonsai zu entfernen.

Wie sehen denn die neuen Triebe aus?

Es könnte auch ein Befall von  Spinnmilben sein, die dieses Frühjahr sehr oft
auftreten.

Aber nicht nervös werden, der Ahorn wird überleben.

Gruß Peter v. Bonsaiweb.de
> Hallo!
>
> Da deinen Bonsai ab mittags Sonne bekommt, also die waermsten stunden, ist es vorstelbar das der baum reagiert auf diese Sonne und vielleicht auch wind. Wie Peter gesagt hat kannst du sie schneiden.

Ein Ahorn hatt nicht gerne nasse fusse. Achtte beim giessen darauf das du so viel wasser gibst das das wasser unter aus der schale lauft. Warte mit giessen bis du sehen kannst das die oberflache eintrocknet. Also sei ein wenig sparsam mit wasser (was nicht bedeuten soll das du nicht giessen musst), aber wenn du geisst dann nur zu.
An tagen wo es besonders warm ist mehr giessen. Es kann sein das du an diesen tagen morgens und abends giessen musst. Niemalls giessen wenn der baum in der prallen Sonne steht.
Da der wurzelballen warm ist und du kaltes wasser hinzugibst koennen die feinen wurzelenden platzen.
Viele Bonsai sterben durch zuviel wasser. Wenn du dich nicht sicher bisst wann zu giessen fuhle einfach mit den fingerspitzen in die erde.

Viel erfolg
Danke für eure Hilfe !!! Als Anfänger bin ich froh, dass es das Forum gibt. Habe nun doch die Hoffnung, dass der Ahorn nicht kaputt geht, obwohl er jezt fast ohne Blatt sehr traurig aussieht.



> > Hallo!
> >
> > Da deinen Bonsai ab mittags Sonne bekommt, also die waermsten stunden, ist es vorstelbar das der baum reagiert auf diese Sonne und vielleicht auch wind. Wie Peter gesagt hat kannst du sie schneiden.
>
> Ein Ahorn hatt nicht gerne nasse fusse. Achtte beim
> giessen darauf das du so viel wasser gibst das das wasser
> unter aus der schale lauft. Warte mit giessen bis du
> sehen kannst das die oberflache eintrocknet. Also sei ein
> wenig sparsam mit wasser (was nicht bedeuten soll das du
> nicht giessen musst), aber wenn du geisst dann nur zu.
> An tagen wo es besonders warm ist mehr giessen. Es kann
> sein das du an diesen tagen morgens und abends giessen
> musst. Niemalls giessen wenn der baum in der prallen
> Sonne steht.
> Da der wurzelballen warm ist und du kaltes wasser
> hinzugibst koennen die feinen wurzelenden platzen.
> Viele Bonsai sterben durch zuviel wasser. Wenn du dich
> nicht sicher bisst wann zu giessen fuhle einfach mit den
> fingerspitzen in die erde.
>
> Viel erfolg
 Re: Hilfe, mein Ahorn-Bonsai stirbt... 21.07.2002 (22:13 Uhr) rr
Hallo

Pack Deinen Baum und gehe zu einem echten Fachmann in Sachen Krankheiten. Ich schätze es sind Milben, die nur mit dem Mikroskop erkannt werden können. Futtersaat Baywa Landwirtschafts-,Forst-,oder Landratsamt haben aber meist kostenlose Fachfrauen  oder -männer, die Dir weiterhelfen können. Gießfeler schließe ich fast aus, und Ozonschäden sind heuer auch noch sehr selten. Falls Du in ländlicher Gegend wohnst könnte es evtl. landw. Spritzmittel sein, die vom Wind vertragen wurden.

Viel Erfolg und gib mir Nachricht was es letztendlich war

Viele Grüße
Raimund
Hallo Karin,
also ich glaube nicht, daß es Spinnmilben sind.
Es ist sicher die Umstellung und es sind eher Wurzelprobleme. Das Wetter ist sowieso dieses Jahr eigenartig und auch bei mir kümmern einige Bäume.
Was ist zu tun.
Intensiv nach evtl. Schädlingsbefall untersuchen.
Auch Spinnmilben sieht man (z.B.feine Gespinste)
Wie Peter schon schrieb, vertrocknete Blätter entfernen,
aber die besten belassen.
Halbschattig aufstellen. Auch das Gefäß darf sich bei intensiver Sonneneinstrahlung nicht zu sehr aufheizen.
Mäßig gießen ( gerade feucht)am besten abends oder früh zeitig. Substrat muß im Laufe des Tages abtrocken, damit Wurzeln atmen können.
Ganz wichtig nicht düngen! Ohne Dünger kommt eine Pflanze eine ganze Weile aus,mit zu viel Dünger kann viel Schaden angerichtet werden. Erst nach Neuaustrieb wieder langsam mit
Düngen anfangen (fester Dünger).Keine Angst, so schnell stirbt ein Baum nicht.

Viel Glück
Thomas
 Re: Hilfe, mein Ahorn-Bonsai stirbt... 22.07.2002 (22:28 Uhr) Unbekannt
> Hallo Karin,
Mit sicherheit sind das keine Spinnmilben.
Bei uns in der Nachbarschaft steht aber ein "normaler Baum",der auch diese Symtome hatte. darauf hin hat unser Nachbar den beauftragten des Landratsamtes antraben lassen.
Der sagte es seien Spezielle milben, die nur mit einem besonderen Milbenmittel bekämpft werden können.
Frage einen Fachmann! Lasse deinen Baum auf jeden Fall Begutachten um weitere Ansteckungen zu vermeiden!
Halte Dich auch genau an die Anweisungen des Spritzmittels, sonst können die VIECHER resistente Stämme bilden! (Auskunft des Pflanzenschutzbeauftragten unserer Gemeinde)

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.