> Hallo Leute, > > ich habe einen Jadebaum ca 5 Jahre alt und einen Ableger > davon ca 1/2 Jahr alt. Der alte Baum hat, seitdem er bei > mir steht, immer wieder mal seinen gesamten Blattbestand > verloren. Kann durch falsches giessen Verursacht worden
> Im Frühjahr kamen dann wieder satte grüne > Blätter, die aber schnell wieder gelbe Ränder bekamen und > abfielen. Weiterhin sieht man kleine braune Flecken auf > den Blättern, was kann das sein? Das können Verbrennungen aber auch eine Pilzerkrankung sein! > Nach ursprünglich > raschem Wachstum fängt nun auch der Ableger an, daran zu > erkranken. Was mache ich falsch? > > Dazu ein paar konkrete Fragen: > > 1. Wo stelle ich den Bonsai am besten auf? Von praller > Sonne bis halbschattig habe ich jetzt alles gehört, was > stimmt davon? (Ich kann ihn leider nicht nach draußen > stellen) Volle Sonne ist sehr gut. Es können aber Verbrennungen auftreten, wenn Wassertropfen auf den Blätter vorhanden sind ( zb. Überbrausen)
> 2. Wie gieße ich richtig? Vor allem wie oft? Auch hier > habe ich von "stets feucht halten" bis "auch mal > austrocknen lassen" alles gehört. Eher trockener als zu feucht. Sonst können Pilzerkrankungen die Folge sein.
> 3. Wann und wie oft Dünge ich richtig? Vor allem womit? > Hat da jemand gute Erfahrungen mit einem handelsüblichen > Dünger gemacht? Gut ist Kakteendünger (hoher Kaligehalt, wenig Stickstoff)
> > 4. Umtopfen und Zurückschneiden. Wann soll ich umtopfen, > ist die Erde vielleicht ungeeignet? Wenn ja, welche soll > ich benutzen? Wie schneide ich richtig zurück und wann? Umpflanzen möglichst im Frühjahr. Sandige durchlässige Erde ist gut.
> > Viele Fragen, aber ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, > ich möchte die Beiden nicht aus Unwissenheit verlieren. > > Vielen Dank im voraus > > Björn > > Gruß Peter |