 | |
 | Hilfe,, habe die Beiträge Probelemen mit Junischnee gelesen, meiner bekommt jedoch keine Schwaren Blattspitzen, sondern braune ausgetrocknetet Blattspitzen. Außerdem fallen die Blätter extrem leicht ab. Soll ich auch mit Euparen behandeln oder liegt bei mir ein anderes Probelm vor ??
Vielen Dank für Euren Rat
|
 |  | |
 |  | Tag auch,
Wie lange hast du den Baum den schon?? Wenn er erst seit kurzen bei dir steht kann das an der Umstellung auf den neuen WOhnraum liegen. War bei mir auch so. Circa 2 Wochen lang hatt meiner immer wieder Blätter abgeworfen. Das hatt sich mittlerweile gelegt und er grünt wie wild
MfG
Falkner |
 |  |  | |
 |  |  | Habe den Baum seit September, angefangen hats mit gelben Blättern, ich denke das kam von der Umstellung. Aber jetzt werden die Blätter immer weniger, obwohl er immer wieder neu treibt. Der Baum stand im Winter auch kühl u. nicht im geheizten Raum. Frank |
 |  |  |  | |
 |  |  |  | Wann hast du ihn den das letzte Mal umgetopft? Kann ja sein das was mit der Erde nicht stimmt. Oder eventuell Wurzelfäule. Versuch am besten mal einen Blick auf die Wurzeln zu schmeißen.
MfG
Falkner |
 |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  | Habe einen Blick auf die Wurzeln geschmissen, kann aber nichts auffälliges erkennen, Woran erkenne ich Wurzelfäule ?? Umtopfen wäre sollte erst in 2-3 Jahren wieder nötig werden. Ich hatte aber anfangs mal ein paar kleine Schnecken in der Erde. Sind beim Tauchen des Bonsai danach im Wasser geschwommen. Waren aber schon seit längerem keine mehr vorhanden. Mir fällt aber die letzten Tage auf, daß sich auf der Erde weiß/grauer Flaum oder eine Art Schimmel bildet. Ich glaube ich hab mir doch nen Grauschimmel eingefangen
Frank |
 |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  | Wurzelfäule erkennt man an vielen braunen Wurzeln. Normalerweise hatt ein gesunder Wurzelballen kleine weiße Wurzeln( die nehmen die Nährstoffe und das Wasser auf). Wenn aber sehr viele braune Wurzeln da sind hast du Wurzelfäule. Weiteres Merkmal ist der Gestank. Wenn etwas fault dann stinkt es logischerweise auch ziemlich.
Den SChimmel kannst du vorschichtig mit etwas Erdreich auf dem er wächst abtragen. Damit sollte sich dieses Problem gelöst haben.
Ganz persönlich würde ich die Pflanze jetzt!!! Umtopfen. Und auch lieber mal etwas Geld in gute Bonsaierde investieren. DIe Pflanzen werden es dir danken. Wenn du umtopfst halte Auschau nach vermoderten oder faulenden Wurzeln. Die MÜSSEN alle rausgeschnitten werden. |
 |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  | Vielen Dank für den Tip, es sind schon einige sehr feine dicht verwobene braune Wurzeln vorhanden. Werde den Rat beherzigen und Umtopfen, obwohl ich gelesen habe, daß das gar nicht so einfach sein soll, und die Pflanze dabei kaputt gehen kann. Heißer Tip worauf ich achten muß ??? Danke
Frank
|
 |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  | Naja die ERde solte einigermaßen Trocken sein. Tote Wurzeln rauschneiden. Und möglichst alle Erde weg. Sehr geholfen hatt mir dabei ne Schale mit Wasser. Reintauchen und schon kriegt man ne Menge raus. Viel Übersprühen in der nächsten Zeit. SO machst du es der Pflanze leichter. WEil sie mit den Wurzeln nicht viel Wasser aufnehmen kann und neue ausbilden muss.
Ansonsten nach den Umtopfen kein Gießen ( Ausser das erste Angießen ) KEINE Pralle Sonne, und der Pflanze viel RUhe gönnen. |
 |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  | Vielen Dank für die Hilfe, hoffe daß sich der Baum dann gut erholt.
Frank |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Kein Problem. Ich weiß wie man sich fühlt wenn Pflanzen eingehen. Besonders wenn man an den Pflanzen hängt.
Schreib aber auf jeden Fall regelmäßig wies ihr geht.
MfG
Falkner |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | HAbe vor 3 TAgen umgetopft, jetzt siehts so aus als ob der Baun nun seine letzten wenigen noch verbliebenen Blätter auch noch los werden will, werden dunkel, u. trocknen total aus auch einigen ganz kleine junge Triebe trocknen aus. Derzeit besprühe ich den Baum mehrmals. Gegossen habe ich noch nicht weil Erde noch naß.
mfg
Frank |
 |  | |
 |  | Hab gelesen, dass die Luftfeuchtigkeit mind. bei 40-50% liegen sollte. MfG Puschel |
 |