 |
 |
 | |  | Beim Abmoosen eines Liquidambars ist der Kallus über den Ringschnitt gewachsen. Soll ich die gebildete Verbindung wieder aufschneiden oder bilden sich auch so Wurzeln? |  |  | |  |  | > Beim Abmoosen eines Liquidambars ist der Kallus über den > Ringschnitt gewachsen. Soll ich die gebildete Verbindung > wieder aufschneiden oder bilden sich auch so Wurzeln? Hallo,
das kann schon mal passieren. Ich würde bis zum Winter abwarten. ob noch Wurzeln erscheinen. Wenn nicht, im Januar das ganze nochmals von vorne. Wenn ich Abmoose schäle ich einen 2-3 cm breiten Rindenstreifen ab, binde unterhalb des oberen Schnittes mit einem 3mm Aludraht ab und pinsele diese Stelle mit Rizophon ein. Dann alles in Sphagnummoos usw. ... Das funktioniert in der Regel gut ( aber ausnahmen gibt es auch!)
Gruß
Peter v.Bonsaiweb.de [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]
|  |  |  | |  |  |  | > > Beim Abmoosen eines Liquidambars ist der Kallus über den > > Ringschnitt gewachsen. Soll ich die gebildete Verbindung > > wieder aufschneiden oder bilden sich auch so Wurzeln? > > Hallo, > > das kann schon mal passieren. Ich würde bis zum Winter > abwarten. ob noch Wurzeln erscheinen. > Wenn nicht, im Januar das ganze nochmals von vorne. Wenn > ich Abmoose schäle ich einen 2-3 cm > breiten Rindenstreifen ab, binde unterhalb des oberen > Schnittes mit einem 3mm Aludraht ab > und pinsele diese Stelle mit Rizophon ein. Dann alles in > Sphagnummoos usw. ... Das funktioniert > in der Regel gut ( aber ausnahmen gibt es auch!) > > Gruß > > Peter v.Bonsaiweb.de Vielen Dank, Ich werde es abwarten. Ist es im Januar nicht letztlich noch zu kalt? Der Liquidambar steht seit ein paar Jahren bei mir draussen im Garten. Ich hätte da Bedenken, daß das Moos erfriert. Ist Rizophon ein Bewurzelungshormon? Gruß Hermann
|  |  |  |  | |  |  |  |  | > > > Beim Abmoosen eines Liquidambars ist der Kallus über den > > > Ringschnitt gewachsen. Soll ich die gebildete Verbindung > > > wieder aufschneiden oder bilden sich auch so Wurzeln? > > > > Hallo, > > > > das kann schon mal passieren. Ich würde bis zum Winter > > abwarten. ob noch Wurzeln erscheinen. > > Wenn nicht, im Januar das ganze nochmals von vorne. Wenn > > ich Abmoose schäle ich einen 2-3 cm > > breiten Rindenstreifen ab, binde unterhalb des oberen > > Schnittes mit einem 3mm Aludraht ab > > und pinsele diese Stelle mit Rizophon ein. Dann alles in > > Sphagnummoos usw. ... Das funktioniert > > in der Regel gut ( aber ausnahmen gibt es auch!) > > > > Gruß > > > > Peter v.Bonsaiweb.de > > Vielen Dank, Ich werde es abwarten. Ist es im Januar > nicht letztlich noch zu kalt? Der Liquidambar steht seit > ein paar Jahren bei mir draussen im Garten. Ich hätte da > Bedenken, daß das Moos erfriert. > Ist Rizophon ein Bewurzelungshormon? > Gruß > Hermann Hallo Hermann,
mag sein das im Januar noch kalt ist, aber ich mache das seit mehreren Jahren und es geht. Rizophon ist ein Bewurzelungshormon. Gibt es in verschiedenen Arten.
Gruß
Peter
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|