<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

225 User im System
Rekord: 1044
(21.05.2025, 06:49 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:

 Kunstlicht 16.10.2004 (11:54 Uhr) christoph
Nach dem einlesen und durchstöbern von Foren bin ich jetzt verwirrt.. Von Gaslampen über Neon/Leuchtstoffröhren bis zu Energiesparlampen ...
kann mir jemand helfen, wie ich meine bäumchen über den  beleuchten soll... und noch relativ preiswert :-)
danke im voraus
christoph
 Re: Kunstlicht 16.10.2004 (20:10 Uhr) Unbekannt
Hallo,
ich habe mir Leuchtstoffröhren von Phillips zugelegt, ist im Verbrauch und von der Anschaffung sehr günstig und meinen Bonsai bekommt es.
Bezeichnung: Phillips TL-D/865 Super80 36 Watt
 Re: Kunstlicht 17.10.2004 (15:23 Uhr) Uwe Harwardt
Hallo Christoph,

stimmt, es ist wirklich etwas verwirrend. Als Energiesparlampen bezeichnet man Leuchtstofflampen mit Schraubgewinde, sie lassen sich in normalen Glühlampenfassungen betreiben.

So haben wir die Auswahl schon mal etwas reduziert :)

Ich selbst habe lediglich Erfahrungen mit einer künstlichen Zusatzbeleuchtung, also nur als Ergänzung zum Tageslicht. Du findest was dazu auf meiner Seite unter dem Stichwort Kunstlicht [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar].

Die erwähnten Hochdruck-Lampen werden gern verwendet, wenn größere Pflanzenmengen ganz ohne Tageslicht gezogen werden müssen. Du weißt schon: Im Keller oder auf dem Dachboden, draußen würden diese Pflanzen von freundlich aber bestimmt auftretenden Uniformierten abgeertnet werden ;)

Zu diesem Zweck werden gelegentlich auch Natriumdampflampen eingesetzt, wie Du sie möglicherweise aus der Straßenbeleuchtung kennst. Aber es macht keinen Spaß, Bonsai in diesem Licht zu betrachten.

Uwe
 Re: Kunstlicht 18.10.2004 (08:12 Uhr) christoph
Danke für die Antworten
Also, das heisst dann zusammenfasssend... Leuchtstoffröhren tuns auch (warm/weiss? oder muss es kalt/weiss sein)

ich hatte bis jetzt solche Birnen, die eine Filterbeschichtung hatten... aber die halten halt nicht so lange.

Uwe, zur energiesparlampe, ichweiss schon was die sind, aber ich habe im Fleischfresser-forum gelesen, dass die es auch tun, ähnlich de Leuchtstoffröhre, aber eben ich kenn halt auch die wellenlängen nicht.

Gruss
christoph

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.