<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

1074 User im System
Rekord: 2656
(20.06.2025, 06:11 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:

 Luftfeuchtigkeit? 26.01.2005 (12:52 Uhr) Luke
Hallo,

wie erreiche ich für meinen Bonsai eine höhere Luftfeuchtigkeit?

Ich habe gehört das man Ton-Granulat benutzen kann,indem man das Granulat in eine Unterschale füllt die mit Wasser gefüllt ist, und den Bonsai mit seiner Schale dann darauf stellt!

Stimmt das, dass die Wurzeln davon abfaulen können,wenn der Bonsai dirket auf dem granulat steht das mit wasser gefüllt ist?

Vielen Dank
 Re: Luftfeuchtigkeit? 26.01.2005 (13:37 Uhr) Andy-II
Hi

es kann im Prinzip Staunässe geben. Aber nur, wenn das Drainageloch des Topfs direkt auf dem Granulat aufliegt - meist haben die Schalen ja in irgendeiner Form leichte Füsschen.

Die Luftfeuchtigkeit kannst du auch mit einem Befeuchter erhöhen - bloss aufpassen, dass nicht eine Pflanze in einem Dampfzug steht. Dann kannst du aus Blumenstäbchen und Haushaltfolie ein provisorisches Mini-Gewächshaus basteln. So kriegst du die Luftfeuchtigkeit bedeutend höher als mit der Granulatschale.

Last but not least kannst du die Pflanze einsprayen. Muss aber täglich mindestens zweimal sein und ersetzt eine gleichbleibende Luftfeuchtigkeit natürlich nicht.

Gruss
Andy
 Re: Luftfeuchtigkeit? 26.01.2005 (19:44 Uhr) Luke
> Hi
>
> es kann im Prinzip Staunässe geben. Aber nur, wenn das
> Drainageloch des Topfs direkt auf dem Granulat aufliegt -
> meist haben die Schalen ja in irgendeiner Form leichte
> Füsschen.
>
> Die Luftfeuchtigkeit kannst du auch mit einem Befeuchter
> erhöhen - bloss aufpassen, dass nicht eine Pflanze in
> einem Dampfzug steht. Dann kannst du aus Blumenstäbchen
> und Haushaltfolie ein provisorisches Mini-Gewächshaus
> basteln. So kriegst du die Luftfeuchtigkeit bedeutend
> höher als mit der Granulatschale.
>
> Last but not least kannst du die Pflanze einsprayen. Muss
> aber täglich mindestens zweimal sein und ersetzt eine
> gleichbleibende Luftfeuchtigkeit natürlich nicht.
>
> Gruss
> Andy





Hallo,

aber wie nass muss ich das Granulat machen?

Nur besprühen oder bis wohin übergießen ?

Vielen Dank
 Re: Luftfeuchtigkeit? 27.01.2005 (08:16 Uhr) Andy-II
Hi

das kommt vor allem darauf an, welche Baumart du hast. Manche Baumarten sind empfindlich auf Staunässe, andere ertragen Trockenheit ganz schlecht. Universalregeln gibts da sowenig wie Universalbonsai.

Ficus und Sagerethia hält man nicht zu nass (wegen Wurzelfäule) und giesst bei leichter Trockenheit der Erde (also alle ein bis zwei Tage, je nach Luftfeuchtigkeit und Sonne), bis das Wasser wieder unten rausläuft. Manche tauchen ihre Bonsai: In ein Becken mit Wasser stellen, so dass das Wasser die Erde völlig bedeckt. Wenn keine Luftblasen mehr aufsteigen, wieder rausnehmen und abtropfen lassen. Der grosse Vorteil ist dabei, dass es keine Sauerei gibt: Weil die Erde ja bis ganz oben zum Schalenrand reicht, fliesst beim Giessen immer mal etwas seitlich auf den Tisch...

Das Granulat ist nicht in direktem Kontakt mit der Pflanze oder ihren Wurzeln. Es ist einfach eine «Verdunstungsoberfläche». Solange es nicht ein tiefer See wird, in dem die Schale ertrinkt, ist es ziemlich egal, wieviel Wasser du da rein kippst.

Mein Tipp: Nicht die «goldene Regel» suchen, sondern mal in Erfahrung bringen, was für einen Baum du hast. Dann zusammensuchen, was du über diese Art so findest. Eventuell auch bei Amazon vorbeischauen und eines der vielen Bonsaibücher bestellen. Sonst machst du immer irgend etwas, weisst aber gar nicht so sicher, was und warum eigentlich.

Gruss
Andy
Zuletzt geändert von Andy-II am 27.01.2005 um 10:07 Uhr.

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.