<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

197 User im System
Rekord: 1044
(21.05.2025, 06:49 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:

 Moos, Krankheit oder was? 31.07.2003 (14:55 Uhr) Snöppy
Ich habe seit über einem Jahr einen ca. 6-jährigen Apfelbaum. Zuerst war die Schale sehr gut bemoost, jetzt sind aber nur noch so Blattpflanzen auf der kompletten Erde. Diese "MOOS-ART" oder was befällt jetzt auch meine anderen Outdoors. Was kann ich tun? Leider habe ich keine Digitalkamera, um die Bilder zu zeigen. Gibt es gute Pflegehinweise im Netz?
 Re: Moos, Krankheit oder was? 31.07.2003 (17:49 Uhr) Moos, Krankheit oder was? HILFE!!!!!
Hallo,
kleiner Nachtrag, der vielleicht wichtig ist. Ich tauche meine Bonsai täglich, und im Moment - bei der Hitze - sogar 2x täglich. Ist wohl ein bisschen viel!!!!!!!
Könnte es damit zutun haben, dass sich diese "Blattpflanzen" entwickelt hat?
Ich habe die einmal rausgerupft - geht ungefähr 1 cm in die Erde und unter diesem "Zeug" ist es ziemlich schleimig. Ich hoffe, diese Info hilft.
Freue mich auf baldige Hilfe. SNÖPPY
> Hallo,
> kleiner Nachtrag, der vielleicht wichtig ist. Ich tauche
> meine Bonsai täglich, und im Moment - bei der Hitze -
> sogar 2x täglich. Ist wohl ein bisschen viel!!!!!!!
> Könnte es damit zutun haben, dass sich diese
> "Blattpflanzen" entwickelt hat?
> Ich habe die einmal rausgerupft - geht ungefähr 1 cm in
> die Erde und unter diesem "Zeug" ist es ziemlich
> schleimig. Ich hoffe, diese Info hilft.
> Freue mich auf baldige Hilfe. SNÖPPY

Hallo SNÖPPY
Das tägliche Tauchen empfinde ich auf jeden Fall als falsch !!
Deine Blattpflanzen sind/ist warscheinlich "Sternlebermoos",
es bedeckt den Boden, entzieht Nährstoffe, es bildet einen luftdichten Filz über der Erde und erstickt die
Wurzeln, es kann keine Luftzirkulation stattfinden.
Also schleunigst entfernen.
Es bildet sich auf ständig zu nassem Boden.
Durch das tägliche Tauchen verdichtet der Boden, dadurch können ebenfalls die Wurzeln absterben (verfaulen).

Gönn Deinen Bonsai mal eine "Wasserbad-Ruhepause" und gieße normal von oben.

Gruß
Hajo.
 Re: Moos, Krankheit oder was? 21.09.2003 (09:19 Uhr) Snöppy
> > Hallo,
> > kleiner Nachtrag, der vielleicht wichtig ist. Ich tauche
> > meine Bonsai täglich, und im Moment - bei der Hitze -
> > sogar 2x täglich. Ist wohl ein bisschen viel!!!!!!!
> > Könnte es damit zutun haben, dass sich diese
> > "Blattpflanzen" entwickelt hat?
> > Ich habe die einmal rausgerupft - geht ungefähr 1 cm in
> > die Erde und unter diesem "Zeug" ist es ziemlich
> > schleimig. Ich hoffe, diese Info hilft.
> > Freue mich auf baldige Hilfe. SNÖPPY
>
> Hallo SNÖPPY
> Das tägliche Tauchen empfinde ich auf jeden Fall als
> falsch !!
> Deine Blattpflanzen sind/ist warscheinlich
> "Sternlebermoos",
> es bedeckt den Boden, entzieht Nährstoffe, es bildet
> einen luftdichten Filz über der Erde und erstickt die
> Wurzeln, es kann keine Luftzirkulation stattfinden.
> Also schleunigst entfernen.
> Es bildet sich auf ständig zu nassem Boden.
> Durch das tägliche Tauchen verdichtet der Boden, dadurch
> können ebenfalls die Wurzeln absterben (verfaulen).
>
> Gönn Deinen Bonsai mal eine "Wasserbad-Ruhepause" und
> gieße normal von oben.
>
> Gruß
> Hajo.
Hallo Hajo,
vielen Dank für einen Hinweis - es ist Sternlebermoos. Ich habe die Erde großzügig ausgetauscht (Anfang August)und erspare den "Kleinen" das tägliche Wasserbad. Jetzt wird nur noch täglich mit der Gießkanne gegossen und es geht ihnen gut.

Nochmals vielen Dank.
Gruß Snöppy

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.