
17 User im System Rekord: 144 (11.09.2023, 16:48 Uhr)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 | |  | Habe vor ca. 4 Wochen ein Moospolster bei meinem Fukien Tee "gesäht". Dazu habe ich von der Ritze einer Steinplatte im Garten Moos genommen, getrocknet, zerrieben, gestreut... Hat geklappt. Aber jetzt hab ich gelesen, dass Sternmoos oder Lebermoos ungeeignet ist (Gasaustausch d. Wurzeln), wie erkenne ich, ob es sich um solches handelt? (meines ist etwa 5mm hoch und hat so ganz kleine Getreide-Ährenförmige Triebe, sehen aus wie Roggen-Ähren) Sagt mir, muss ich jetzt alles wieder wegreissen, oder kann ich es lassen? |  |  | |  |  | Hallo Thomas Du kannst Dich glücklich schätzen, es ist genau die richtige Methode des Bemoosens und genau das richtige Moos. Die ährenartigen Stengel sind Sporenkapseln, sozusagen der Samen. Sternmoos oder Lebermoos ist "Sternlebermoos". Es ist sehr leicht zu erkennen, es sieht garnicht wie Moos aus, es bildet so eine Art Blätter von ca 10- 15 mm Durchmesser, die flach auf dem Boden liegen. Es bilden sich auch ca 20 mm hohe Stegel mit einem Stern von 8- 10 mm Durchmesser. (Sporenkapsel) Hans Joachim bonsai-fix.de |  |  |  | |  |  |  | Danke für die promte Antwort, hat mich echt beruhigt!
Jetzt ist da noch etwas: An wenigen Stellen, wo kein Moos wächst, hat sich ein etwas schleimig grüner Belag gebildet. (Ich vermute, dass es Algen sind). Soll ich diesen Belag entfernen, oder wird der von selbst in nächster Zeit vom Moos überwachsen und etwas auflockern reicht? |  |  |  |  | |  |  |  |  | > Danke für die promte Antwort, hat mich echt beruhigt! > > Jetzt ist da noch etwas: An wenigen Stellen, wo kein Moos > wächst, hat sich ein etwas schleimig grüner Belag > gebildet. (Ich vermute, dass es Algen sind). Soll ich > diesen Belag entfernen, oder wird der von selbst in > nächster Zeit vom Moos überwachsen und etwas auflockern > reicht? Hi Thomas Sollte es Algenschleim sein, ist es ein Zeichen von übermäßigem Gießen. Algen gedeihen ja nur in Nässe, Du solltest dann etwas weniger gießen. Der Schleim würde dann austrocknen und könnte dann leicht entfernt werden. Sehr schädlich wäre der Schleim nicht, aber günstig ist er auch nicht, da er die Luftzikulation im Boden unterbindet. Hans Joachim bonsai-fix.de [Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar] |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|