 |
 |
 | |  |  | |  |  |  | |  |  |  | Zur Schnittverträglichkeit: Liguster ist immergrün und wächst recht schnell. Es bilden sich lange, dünne gerade Triebe mit paarigen Blättern, die bei guten Bedingungen in wenigen Wochen mehrere Blattpaare umfassen. Schneidet man über einem Blattpaar, bildet sich entweder ein Einzeltrieb, der in einem Winkel weiterwächst, oder eine Gabelung. In der Gabelung wird später ein Trieb etwas präferiert. Liguster kann in der Wachstumsphase immer geschnitten werden, sobald die Triebe verholzen und die Blätter satt dunkelgrün werden (dunkelgrün ist relativ zur hellen Farbe der jungen Blätter gemeint!). Zu achten ist auf kleine Triebe, die zahlreich in den Astgabeln und auch am Stamm, sogar im Wurzelbereich entstehen können - da erinnert Ligustrum etwas an Azaleen. Liguster lässt sich durch Schneiden besser gestalten als durch drahten, die Äste sind zwar elastisch, aber sehr zäh und vor allem schnellwachsend: Oft drückt der Draht in die Rinde, bevor der Ast die neue Richtung angenommen hat. |  |  |  |  | |  |  |  |  |  | |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|