<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

44 User im System
Rekord: 564
(25.02.2025, 09:29 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:

 Rostspuren vom Draht... 18.02.2005 (07:32 Uhr) Micha
Hallo erstmal...,

ich weiß nicht ob ihr's wustet, aber mein Bäumchen hat am Stamm und einigen Ästen Rostspuren vom Drahten, in der Baumschule vermutlich passiert...

Habt ihr 'ne Idee wie man diese unansehnlichen häßlichen Streifen wegbekommt, ohne die schöne Rinde zu verletzen?

Wie immer schonmal vorab herzlichen Dank für jeden Tipp.

Gruß Micha der Anfänger

 Re: Rostspuren vom Draht... 25.02.2005 (18:25 Uhr) Uwe Harwardt
Hallo Micha,

Rostspuren am Stamm können ziemlich häßlich sein, daher werden zumindest die empfindlichen Laubbäume zumeist mit Kupfer oder Aluminium gedrahtet.

Wenn der Draht nicht zu tief eingewachsen war und die Rostflecken nur oberflächlich sind, kannst Du versuchen, die entsprechenden Stellen vorsichtig mit einer Zahnbürste zu schrubben. Dabei wird es Dir kaum gelingen, den gesamten Rost zu entfernen, aber die Flecken werden wohl etwas unauffälliger. Dabei solltest Du es auch belassen, besser ein paar braune Stellen als beschädigte Rinde. Im Laufe der Zeit wird das Problem durch das Dickenwachstum von Stamm und Ästen weiter abnehmen.

Uwe
 Re: Rostspuren vom Draht... 27.02.2005 (22:11 Uhr) Micha
Hallo Uwe,

schönen Dank wie immer für die Tipps, habe ich leider schon erfolglos probiert...
Ich dachte es gibt da noch was aus dem "Chemiebaukasten", was dem Baum nicht schadet...

Gruß Micha
 Re: Rostspuren vom Draht... 03.03.2005 (15:07 Uhr) Andy-II
Hi Micha

Frage: Ist es Rost oder könnte es auch eine Art «Narbengewebe» der Pflanze sein?

In beiden Fällen: Hälst du es für möglich, aus der Not eine Tugend zu machen, indem du die Spuren oberflächlich abhobelst und mit Wundpaste sauber vernarben lässt? Manchmal kann man hässliche Schnittstellen so wenigstens mindern, was aber Zeit braucht.

Ansonsten - ich hab mal nachgefragt bei einem, der ebenso fein arbeiten muss wie wir und manchmal Rostprobleme hat - ein Uhrmacher. Der nimmt entweder eine ganz feine Messingbürste oder taucht Teile in Natronlauge und trägt den Rost elektrolytisch ab. Sehe ich bei Bäumchen irgendwie nicht so ganz...

Gruss
AndyII
 Re: Rostspuren vom Draht... 03.03.2005 (20:11 Uhr) Micha
Hi AndyII,

Strom am Bonsai - hast recht, lass ich lieber...
Aber Natronlauge ist schon interessant, wird aus dem FeO ein Hydroxid o. so...
wenn's sich dann abspülen ließe wäre toll - natürlich Erde, Blätter usw. schützen.

Mir kam dabei so ein Gedanke.
Wie wäre es denn, vorsichtig Rostwandler einsetzten, hab nur Sorge um die Rinde, den Baum, usw.

Es muß doch noch irgendwas bewährtes geben, was die Bonsaigemeinde in solchen nicht gerade seltenen Fällen einsetzt...

Oder bin ich der Einzige der Bonsais auch aus Baumärkten rettet und ihnen zu einem glücklicherem Dasein verhilft???

Messingbürste (weich) werde ich probieren, diese braunen Drahtränder sind wirklich unansehnlich, obwohl manche Betrachter diese locker tolerieren mögen...

Jedenfalls muß da noch was sein was hilft und den Baum schont.

Gruß Micha

 Re: Rostspuren vom Draht... 04.03.2005 (10:57 Uhr) Andy-II
Hi Micha

diese Fälle sind eben eher selten - wie bereits erwähnt, wird üblicherweise Aluminiumdraht oder (für zähe Äste) Kupferdraht verwendet.

Die Sache mit den Bauhausbonsai - das ist wie der Flohmarkt. Manchmal findet man was, aber vieles ist doch eher kläglich und wird es bleiben.

Natronlauge und dergleichen würde ich lassen. Eisenoxid ist recht stabil, diese Verbindung wieder zu reduzieren erfordert Mittel, die keine lebende Zelle besonders gut verträgt.

Ich bleibe darum mal beim Tipp, die Stellen zu kaschieren, indem du «schöne Narben» draus machst.  Rinde abschabe, Wunde versorgen, warten. Wird mehr gemacht, als du denkst - die schönen Schildkrötenpanzer bei Ahornen zum Beispiel sind oft das Resultat fleissigen Schabens, Kratzens und Schneidens in der Rinde!

Gruss
Andy
 Re: Rostspuren vom Draht... 04.03.2005 (15:06 Uhr) Micha
Hi Andy,

jo denke ich auch.
Hab nochmal schönen Dank.

Gruß Micha

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.