<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

43 User im System
Rekord: 564
(25.02.2025, 09:29 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:

 Serissa foetida 09.06.2005 (09:06 Uhr) help me
Bei meinem Serissa foetida kommen zwar Blätter die werden aber gleich wieder schwarz und fallen ab was kann das sei
 Re: Serissa foetida 09.06.2005 (10:59 Uhr) Andy-II
Hallo

Dass es mit Serissa mehr Ärger gibt als mit anderen, hast du sicher auch schon mal gehört. Das nur so vorneweg, als Trost gewissermassen.

Schwarze Blätter die abfallen - das klingt stark nach nassen Füssen. Das mag die Serissa nicht. Sie will zwar gute Feuchtigkeit, aber ja keine Staunässe. Ich weiss nicht, wie deine Schale ausschaut und wo die steht, aber vielleicht bildet sich da irgendwo ein «Wassersack». Oder aber, sie steht zu schattig und du giesst zuviel. Licht braucht die Serissa nämlich auch genug.

Gruss
Andy
 Re: Serissa foetida 12.06.2005 (09:57 Uhr) Te bahl
Hi ich hätte auch noch mal eine Frage zu der guten Serrissa.
Und zwar habe ich mir jetzt vor ca. 3 Wochen eine angeschafft. Läuft auch alles super, nur sind hin und wieder ein paar gelbe Blättchen dran, die auch bei Berührung abfallen. Ich habe sie raus gestellt, gieße täglich und habe sie auch gestern umgetopft(der andere Topf war viel zu klein, darum hab ich mich entschlossen das nicht bis zum nächsten Frühjahr aufzuschieben)
Hätte jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Gruß Te bahl
 Re: Serissa foetida 12.06.2005 (10:40 Uhr) christophII
hallo
willkommen im problem-club "serissa" also, du ahnst es schon, die serissa ist nicht einfach.. so wie du sie jetzt hälst ist mal nicht schlecht und die gelben blätter sind wahrscheinlich nur eine antwort auf den standortwechsel.. generell gesagt, die serissa antwortet auf fast jede änderung mit gelben blättern, die dann abfallen... z.b standortwechsel, trockeneit, zu nass, zu kalt( ich denke meine macht das), zu kalkhaltiges wasser usw.. achte mal drauf wie die blätter gelb werden... wenn diese zuerst schwarze haben, dann kann man ein problem mit den wurzeln in betracht ziehen...
das mit dem täglich giessen, solltest du nicht generell anwenden, achte wie trocken die erde ist. sie sollte nicht austrocknen, nur etwas antrocknen. ich muss meine schon fast 2 mal täglich giessen, wenns wirklich warm wird.

grüsse und bis bald ;-)
christoph
 Re: Serissa foetida 12.06.2005 (11:16 Uhr) Te bahl
Erstmal dankschön für die Infos(-:
Ich hätt da aber noch ne Frage, nämlich bis zu welchen Temperaturen kann die Serrissa draußen bleiben und kann man die dann in dei Wohnung stellen wenn zu kalt wird (z.B. Nachts)??
Gruß te bahl
 Re: Serissa foetida 13.06.2005 (08:04 Uhr) christophII
>hallo
ist sicher möglich, eventuell kannst du sie drinnen behalten an einem hellen fenster bis es schön warm ist.. sie ist nicht frosthart man sagt ja, dass sie im winter nicht unter 10° stehen soll, aber was man bei 10° im sommer macht weiss ich nicht.. kommt ja nicht so oft vor ;-).. ich lass meine jetzt einfach draussen, sodass sie nicht in der nacht warm hat und am morgen wieder kalt, am tag wieder warm und am abend wieder kühl, d.h. mehrere temperatur veränderungen pro tag.... ich hoff, nicht nur für meine bäume, dass der sommer endlich mit angemessenen temperaturen kommt ;-)
gruss
christoph
 Re: Serissa foetida 13.06.2005 (17:12 Uhr) Te bahl
na dann werd ich die auch wohl mal draußen stehen lassen und auf den Sommer warten
Dankschön zusammen
Te bahl
 Re: Serissa foetida 18.06.2005 (12:39 Uhr) Te bahl
Hi zusammen

ich hätt mal wieder ne Frage, und zwar hab ich meine Serrissia jetzt letztens umgetopft und da wollt ich mal wissen wie lange man jetzt mit dem Düngen aussetzten soll und ab wann man wieder schneiden kann.

Gruß Te bahl
 Re: Serissa foetida 19.06.2005 (13:50 Uhr) christophII
> Hi
schneiden kannst  du immer, weniger blätter weniger wasserverdunstung, das entlastet die wurzeln, vorallem wenn du diese geschnitten hast..
zum düngen... warte schon 4 wochen, sonsst gefärdest du die neuen feinen haarwurzeln.. die frische erde hat ja genug nährstoffe.
gruss
christoph
 Re: Serissa foetida 21.06.2005 (09:19 Uhr) Andy-II
Hi

nur ganz kurz: Du hast letztens umgetopft? Würde ich nicht machen.

Je mehr Blatt masse ein Baum bereits hat, je vorgerückter die Jahreszeit, umso problematischer wird das. Ab Anfang Juni ist es dann oft ein Glücksspiel.

Umtopfen sollte man im Frühjahr, danach nur noch «umsetzen», d.h. die ganze Pflanze mit dem ganzen Wurzelstock in ein grösseres Gefäss. Das macht man aber bloss, wenn es wirklic h zu eng wird im Topf.

Merke: Die meisten Bonsai gehen ein, weil ZUVIEL mit ihnen gemacht wird!

Gruss
Andy
 Re: Serissa foetida 21.06.2005 (15:41 Uhr) Te bahl
Hi

ja ich habs mir auch sehr lange überlegt, da der topf aber viel zu klein war,hab ich sie dann "umgesetzt" und nur die kaputten oder extrem langen Wurzeln weggeschnitten, ich hoff mal es hat geholfen. Mir ist das schon einmal passiert das mir ein Bonsai eingegangen ist weil der Topf zu klein war und da wollt ichs nicht riskieren. Trotzdem danke für die Warnung.

gruß te bahl

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.