<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

105 User im System
Rekord: 564
(25.02.2025, 09:29 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:

 Totgeglaubte leben länger 28.08.2006 (01:01 Uhr) Patrick
Hallo,

kleiner Erfahrungsbericht: zihe im moment 2 Bonsai aus Samen, einen Puderquasten und einen Zwerggranatapfel. Beide sind ca 1 Jahr alt. Leider habe ich den Fehler begangen und die kleinen zu sehr / auf trockene Erde gedüngt. Das fanden die garnicht lustig und haben alle Blätter abgeworfen, bzw. sind braun geworden und es gab absolut kein Lebenzeichen mehr. Freunde und Familie meinten spätestens nach 3 Wochen das ich sie wegschmeißen solle, die seien kaputt. Aber ich hab sie weiter gepflegt. Nach 10 Wochen hab ich selbst schon den Mut aufgegeben, aber dann entdeckte ich einen kleinen grünen Trieb zunächst an dem einen, und wenige Tage später and dem andrem. Aus meinem Fehler hab ich jetzt gelernt und werd vorerst nichtmehr düngen.
Die Moral von der Geshicht: Nie zu früh die Hoffnung aufgeben, die kleinen Bäumchen sind oft stärker als gedacht!
 Re: Totgeglaubte leben länger 29.08.2006 (22:18 Uhr) Uwe Harwardt
Hallo Patrick,

besten Dank für diesen Beitrag, das wird sicher dem Einen oder Anderen Mut machen!

Weiterhin viel Erfolg...

Uwe
 Re: Totgeglaubte leben länger 02.09.2006 (21:46 Uhr) Shakti98
Hallo Alle,
ich kann wirklich nur bestätigen, was hier geschrieben wurde. Auch ich hatte und habe totgeglaubte Bäumchen, die nach ca. einem halben Jahr wieder ausgetrieben haben. Das gilt für alle "Rassen". Alles was man braucht ist Geduld und viel "Gleichgültigkeit".... Einfach stehen lassen, die Natur ist unglaublich stark, der kommt schon wieder.
Sorry für mein Wegbleiben, aber habe Computerprobs.....
Gruss an alle aus dem heissen Spanien.
 Re: Totgeglaubte leben länger 03.09.2006 (17:34 Uhr) Uwe Harwardt
Hier mal ein Foto eines Unsterblichen:



Der Baum wurde vor mehr als zwei Jahren gefällt. Nun erkennt man, daß das Kambium - also die lebende Schicht zwischen Holz und Borke - keineswegs abgestorben ist. Vielmehr hat sich ein Kallus gebildet, welcher aber wohl kaum in der Lage sein wird, den Schnitt durch den gesamten Stamm zu überwallen. Trotzdem treiben hier bereits neue Zweige aus.

Um festzustellen, ob in einem Bonsai "noch Leben steckt", kann man mit einer scharfen Klinge vorsichtig die Borke abschaben (nicht schneiden). Kommt unter der Borke etwas Grünes zum Vorschein, sehen wir lebendes Kambium, der Baum hat also noch eine Chance.

Bei dem oben gezeigten Bild wäre aber "schaben" wohl nicht möglich gewesen, die Borke hat eine Dicke von mehr als vier Zentimetern.

Uwe
Zuletzt geändert von Uwe Harwardt am 03.09.2006 um 17:36 Uhr.

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.