plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

25 User im System
Rekord: 144
(11.09.2023, 16:48 Uhr)

 
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:

 transplantat 07.09.2005 (11:46 Uhr) christophII
hallo
ich habe gerade etwas über Asttransplantation gelesen... also man hat einen jungen trieb dann bohrt man ein loch durch den ast/stamm und schiebt den trieb durch, verschliesst die wunde und lässt das ganze wachsen...  meine frage ist nun, muss man beim transplantat die rinde entfernen, dort wo er mit dem stamm in berührung kommt? das habe ich nicht rauslesen können.
grüsse
christoph
 Re: transplantat 07.09.2005 (15:04 Uhr) Andy-II
Hi christoph

die Rinde wird entfernt, damit die Sache verwächst.

Was oft auch nicht in den Büchern steht: Profis hängen einen farbigen faden an den betreffenden Ast, wenn sie den unnötigen teil weggeschnitten haben. Dann erkennen sie ihn  leicht beim Drahten. Der versetzte Ast wird nämlich nie so tragfähig werden wie ein natürlich gewachsener.

Übrigens: Der Begriff «Transplantation» ist vielleicht irreführend. Es wird zwar etwas «hinüber gepflanzt» (trans-plantiert), aber nicht ein fremder Ast, das wäre Propfen, sondern ein eigener. Nur für die, denen diese Technik ganz neu ist.

Gruss
A
 Re: transplantat 07.09.2005 (15:50 Uhr) christophII
hallo andy
danke für die antwort, hab mir das schon gedacht... also es ist etwa so wie beim abmoosen.

gruss
c
 Re: transplantat 07.09.2005 (16:50 Uhr) Andy-II
Hi

es ist schlimmer - während man beim Abmoosen mit der zeit ein «vollwertiges» Nebari kriegt, bleibt ein transplantierter Ast viele Jahre anfällig auf die Belastungen, die beim Drahten entstehen.

In einem Klima wie in Japan, wo alles wächst wie irr, ist das vielleicht anders und es variiert sicher auch von Art zu Art. Bäume, die ohnehin zu einer starken Kallusbildung neigen, sind geeigneter (Ahorn, Liguster). Ich habe bisher auch nur bei Laubbäumen solche Beispiele gesehen, ich habe keine Ahnung, ob man sowas auch bei Nadelbäumen macht. Vorstellen kann ich es mir bei Wacholder, bei Kiefern aber nicht.

Gruss
A

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.