<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

42 User im System
Rekord: 564
(25.02.2025, 09:29 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:

 Ulme - krank - ich ratlos ! 15.04.2003 (21:04 Uhr) chri_gru
Hallo,

ich habe eine schöne Ulme (ulmus parvivolia) gekauft, sie ist ca. 40 cm hoch.
Jetzt, nach 14 Tagen verliert sie sämtliche Blätter.
Als ich sie erworben habe, war die Erde total durchfeuchtet. Ich habe sie dann 1 Wo nicht gegossen (Erde war noch dunkel). Dann nach dem Blätterfall habe ich sie getaucht.

Erkennbare Symptome:  Blätter werden bleich, wenige sind vertrocknet und eingerollt, manche zeigen Fraßspuren auf, das sind aber wirklich nur einzelne Blätter, und zu guter letzt fallen die Blätter dann ab. Es sind noch nicht alle abgefallen.
Es sind keine Schädlinge zu erkennen. Keine Spinnweben, keine Läuse ...

Ich bin total verunsichert:
Als ich sie geholt habe, war es draußen sehr kalt - hat sie sich im Auto erkältet ?
Hatte sie zuwenig wasser ?
Hat sie Schädlinge ?
Ist es normal, daß Ulmen das Blätterwerk verlieren ?

Ich bin für jeden Tip dankbar und danke Euch im voraus

Christian Gruber
 Re: Ulme - krank - ich ratlos ! 16.04.2003 (17:08 Uhr) Falkner
Hallo Christian,

Tja kann es sein das dein Liebling noch in der Transporterde steht?? Das erkennt man daran das diese Erde sehr lemig ist. Wenn dem so ist schnellstens Umtopfen.

2 Möglichekti wäre, das du Wurzelfäule hast. Versuch mal vorsichtig einen Blick auf die Wurzeln zu schmeißen. Wenn die feinen Wurzeln matschig und Braun sind schnellstens umtopfen.

WEnn die beiden oben genannten sachen nicht zutreffen, such dem Baum einen Schattigen, aber nicht dunklen Platz. Sprühe ihn mehrmals täglich, stelle das Düngen ein, und lass die ERde vor dem nächsten Gießen etwas antrocknen.

Ganz am Rande, die Fressspuren sind etwas merkwürdig. Kuck nochmal ganz genau nach ob da nicht doch irgendetwas rumkreucht oder fleucht. Ich mein die Blätter fressen sich ja nicht gegenseitig an.

Pflanzen reagieren im allgemeinen auf Platzortwechsel. Die eine Mehr die andere Weniger. Kontrolliere mal ob sie über einer Heizung steht. Wenn ja weg von dort. die aufsteigende Wärme des Heizkörpers entzieht der Pflanze sehr viel Wasser und macht sie anfällig für Schädlinge. AUsserdem achte darauf das sie KEINEN Zug bekommt. ALso Offene Fenster und ordentlich Durchzug sind tabu.
MfG

Falkner
Zuletzt geändert von Falkner am 16.04.2003 um 17:11 Uhr.

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.