 |
 |
 | |  | Hallo,
meine Bäumchen (junge Pflanzen 2-4 Jahre, teils selbst aus Samen gezogen) standen bislang auf der Terasse. Gepflanzt sind sie in Tontöpfe und sonstige Behältnisse in Akadamaerde. Da ich jetzt die Gelegenheit der Gartennutzung habe, möchte ich die Bonsaianwärter zum besseren Wachstum ohne Topf ins Freiland setzten. Jetzt meine Frage : Wie soll ich die Erde (zur Zeit einfacher Rasen) aufbereiten, bzw. soll ich sie einfach lassen wie sie ist ? Was muß ich noch beachten ?
Viele Grüße Andreas
|  |  | |  |  | > Hallo, > > meine Bäumchen (junge Pflanzen 2-4 Jahre, teils selbst > aus Samen gezogen) standen bislang auf der Terasse. > Gepflanzt sind sie in Tontöpfe und sonstige Behältnisse > in Akadamaerde. Da ich jetzt die Gelegenheit der > Gartennutzung habe, möchte ich die Bonsaianwärter zum > besseren Wachstum ohne Topf ins Freiland setzten. > Jetzt meine Frage : > Wie soll ich die Erde (zur Zeit einfacher Rasen) > aufbereiten, bzw. soll ich sie einfach lassen wie sie ist > ? > Was muß ich noch beachten ? > > Viele Grüße > Andreas Hallo Andreas, ich weiß nicht wie der Boden in Deinem Garten beschaffen ist. Nach entfernen der Graßnarbe solltest Du den Boden umgraben. bei Lehmboden soltest Du diesen auf eine Tiefe von wenigstens 20 cm ausheben und für eine gute Drainage Sand oder Kies einbringen. Darauf empfiehlt sich lockeres durchlässiges Substrat aufzubringen. Das Beste wäre natürlich Bonsaierde, aber das ist für größere Flächen zu teuer. Aber zumindest direkt an der Pflanzselle solltest Du Bonsaierde nutzen. Ich nutze gesiebte Lauberde (Körnung 1-4mm) und Kies 2:1. Vor dem Einpflanzen die Hauptwurzel kappen und alle nach unten gehenden Wurzeln und auf genügend Abstand achten. Ich steche meine Freiländer wenigstens alle 2 Jahre um. Dabei weden wieder die nach unten gehenden Wurzeln entfernt und der Wurzelansatz verbessert und je nach Baumart z.T. alle Äste entfernt,nachdem ich sie in der Zwischenzeit zur Erzielung von schneller Stammdicke durchtreiben lasse. Ich schicke Dir mal ein Bild dazu.
Viele Grüße Thomas
|  |  |  | |  |  |  | Hallo Andreas, Du hast leider keine E-Mail-Adresse angegeben, kann Bild also nicht schicken. Thomas |  |  |  |  | |  |  |  |  | > Hallo, danke für die schnelle Antwort, jetzt habe ich die Email-Option angekreutzt
Grüße Andreas
|  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|