 | |
 | Ich habe mir am Samstag meinen ersten Bonsai gekauft und ein bisschen Zubehör. Es ist eine Serissa Foetida. Nun habe ich leider keine ´besondere vorstellung davon, wie sie mal aussehen soll und suche einige Anregungen, z.B. Bilder von freilebenden Serissa. Ich würde mich sehr über Links oder dergleichen freuen!!! Danke im Voraus! |
 |  | |
 |  | Hallöle,
Also ich hab auch eine Serissa ( tolle Pfanze). Die Serissa ist eigentlich ein Strauch der in Asien/CHina usw beheimatet ist. SO richtig als Baum wächst er also gar nicht. Und gestalten kann man sie eigentlich in fast jeder Form. Wegen dem schnellen Wachstum und des schnellen Wiederaustriebs. Ausschlaggebend ist halt immer die FOrm der Jungpflanze. Wenn du einen Doppelstamm hast, wo sich dann die Hauptäste kreuzen wirst du große Probleme mit der Gestaltung haben. War leider bei mir der Fall, drum überlege ich gerade ob ich die beiden Stämme trenne.
Kleiner TIp am Rande. Bei mir hatt sich mehrmaliges Besprühen am Tage recht gut gemacht.
MfG
Falkner |
 |  |  | |
 |  |  | Ich besprühe mein Bämchen zweimal am Tag. Sie steht bei mir im Südfenster. WAs meinst du, ist ddas zu viel Sonne? Momentan ist das Wetter ja noch ziemlich bedeckt... Aber ihr Wasserverbrauch ist viel größer als ich dachte. Ich muss doch relativ viel gießen, weil die Erde sehr schnell wieder trocken wird. Könnte natürlich auch am Fensterplatz liegen...
MfG Puschel |
 |  |  |  | |
 |  |  |  | Hallo,
Also die Serissa ist gegenüber SOnne eigentlich recht ressistent. Bei den Wärmeren Tagen hatten meine großen Gummibäume BRandschäden, die Serissa hatte keine einzigen. Aber pralle Mittagssonne ( 12-15 Uhr circa) würde ich trotzdem vermeiden.
Das deine Pflanze viel Wassser braucht kann an mehreren Sachen liegen.
Hast du schonmal deine im Raumn befindliche Luftfeuchtigkeit ausgemessen?? Jeh trockener die Luft desto mehr verdampft. Vielleicht ist die Erde ja auch nicht so wasserspeichernd.
Wenn du sie an einem Fenster zu stehen hast, pass nur auf das darunter keine Heizung ist. DIe aufsteigende Warme luft der Heizung kann viel Wasser aus der Erde ziehen und schadet der Pflanze extrem. Zugluft ist auch ein Auslöser für Krankheiten.
MfG
Falkner |
 |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  | Hallo! Nein, über der Heizung steht sie nicht, aber ich habe kein Hygrometer zum Luftfeuchtigkeit messen. Ich habe sie in einem Baumarkt gekauft und deswegen hoffe ich doch mal, dass es Indoorerde ist.
MfG
Puschel |
 |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  | Hoi,
Ich hab meine auch aus nem Baumarkt. Nach dem ich die Erde gewechselt hatte und 3-4 täglich ( Eigentlich eher jede Stunde bei mir, weil ich die Pflanzen liebe und fast jede STunde anschaue) übersprühte, gings ihr entscheident besser.
Also ne Gute Wetterstation hab ich letztens für 54 Euro geschossen in der Metro( Großhandel).
Mti Sonnenauf und Untergang ( Mond auch), Hydrometer, Innen und Außentemperatur, Zeit, Alarm und jede Menge andere Spielereien. Ich würd sagen die Anschaffung hatt sich gelohnt.
DIe Erde die in meiner Serissa war, war gelinde gesagt ne Katastrophe. Drainagefähigkeit war fast null und insgesamt erinnerte die ERde eher an Moortorf. |
 |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  | Das überascht mich jetzt n bissel...Ich könnte die Erde ja auch selber mischen, aber leider weiß ich nicht, woher ich den Torf kriegen soll. Ich meine, der muss doch auch irgendwo zu finden sein...Im Baumarkt sind solch Säcke immer ziemlich teuer... Das mit dem Besprühen ist so ne Sache, weil ich erst Nachmittags nach hause komme und deswegen nicht so viel sprühen kann.
Es hat sich übrigens herausgestellt das wir doch noch ein Hygrometer haben. Demnächst werde ich es also auch rauskriegen, wie hoch die Luftfeuchtigkeit bei mir ist. Aber besonders hoch darf sie bei mir auch nicht werden, weil wir in einem ziemlich alten Haus wohnen und immer aufpassen müssen, dass die Wände nicht schimmeln... Aber trotzdem danke für den Tip!
MfG Puschel |
 |  |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  |  | Das überascht mich jetzt n bissel...Ich könnte die Erde ja auch selber mischen, aber leider weiß ich nicht, woher ich den Torf kriegen soll. Ich meine, der muss doch auch irgendwo zu finden sein...Im Baumarkt sind solch Säcke immer ziemlich teuer... Das mit dem Besprühen ist so ne Sache, weil ich erst Nachmittags nach hause komme und deswegen nicht so viel sprühen kann.
Es hat sich übrigens herausgestellt das wir doch noch ein Hygrometer haben. Demnächst werde ich es also auch rauskriegen, wie hoch die Luftfeuchtigkeit bei mir ist. Aber besonders hoch darf sie bei mir auch nicht werden, weil wir in einem ziemlich alten Haus wohnen und immer aufpassen müssen, dass die Wände nicht schimmeln... Aber trotzdem danke für den Tip!
MfG Puschel |
 |