 |
 |
 | |  | ich hab noch mal eine etwas vielleicht blöde Frage zum Wässern. Ich habe draußen in relativ großen Töpfen Kultur- blaubeere, 2 Myrthen 2 Koniferen und eine Lavendelheide. Könnte ich die bei diesem Regenwetter hier in Hamburg nicht für 2 Wochen der "natürlichen Wasserzufuhr" überlassen? Die Bewässerung durch Filzstreifen und dann noch Regen drauf, da könnten die armen Mäuschen doch absaufen. Heinz a. Hbg. |  |  | |  |  | Hallo Heinz,
> Könnte ich die bei diesem Regenwetter hier in Hamburg > nicht für 2 Wochen der "natürlichen Wasserzufuhr" > überlassen? Und was machst Du, wenn morgen der Sommer ausbricht?
Solange sie in großen Töpfen stehen, muß die Feuchtigkeit ja nicht so oft kontrolliert werden. Da würde ich doch mal einen netten Nachbarn bitten, alle zwei oder drei Tage mal etwas zu gießen, wie für eine Kübelpflanze eben.
Bei einer Woche hätte ich ja vorgeschlagen, die großen Töpfe in noch größere Kübel mit feuchtem Torf einzugraben, alles in den Schatten zu bringen und die Torfschicht noch ein wenig gegen Verdunsten abzudecken. Aber bei zwei Wochen würde ich das (gerade in diesem unbeständigem Wetter) nicht riskieren wollen.
Der Beppo
|  |  |  | |  |  |  | > Hallo Heinz, > > > Könnte ich die bei diesem Regenwetter hier in Hamburg > > nicht für 2 Wochen der "natürlichen Wasserzufuhr" > > überlassen? > > Und was machst Du, wenn morgen der Sommer ausbricht? > > Solange sie in großen Töpfen stehen, muß die Feuchtigkeit > ja nicht so oft kontrolliert werden. Da würde ich doch > mal einen netten Nachbarn bitten, alle zwei oder drei > Tage mal etwas zu gießen, wie für eine Kübelpflanze eben. > > Bei einer Woche hätte ich ja vorgeschlagen, die großen > Töpfe in noch größere Kübel mit feuchtem Torf > einzugraben, alles in den Schatten zu bringen und die > Torfschicht noch ein wenig gegen Verdunsten abzudecken. > Aber bei zwei Wochen würde ich das (gerade in diesem > unbeständigem Wetter) nicht riskieren wollen. > > Der Beppo hi Beppo, danke für deine beiden Ratschläge. Ich mach das mit dem Wässern jetzt mit schmalen Filzstreifen aus einem großen Wassereimer in alle Pflanzentöpfe.
Gruß Heinz ...die Kampfschnake |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|