<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

196 User im System
Rekord: 1044
(21.05.2025, 06:49 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:

Guten abend,
ich habe mir vor 3 monaten einen Bonsai gekauft und möchte ihm die best mögliche pflege geben. Daher denke ich, dass die erde die er im moment hat, nicht die beste für ihn ist.
Trotz einer intensiven google tour zum thema bonsai bin ich noch nicht ganz dahinter gestiegen wann man einen Bonsai umtopfen muss/soll/darf
Wie groß sollte die nächst größere schale dann sein? Ist es schlimm oder falsch eine recht große schale zu verwenden um erneuztes Umtopfen vorzubeugen?

Ich gehe davon aus, dass mein Bonsai noch sehr jung ist, macht es sinn seine wurzeln schon jetzt um 1/3 zu kürzen?

Und noch eine kleinigkeit.
Wenn ich Ihn schneide, sollte ich dann direkt alle äste abschneiden, die mir nicht gefallen um schon sehr früh festzulegen wie er später aussehen wird, oder ist es besser schritt für schritt die äste zu stutzen?

Vielen danke schonmal im Vorraus für die Antworten,
viele grüß
der Tom
 Re: Wann darf ich meinen Bonsai umtopfen? 05.11.2007 (06:32 Uhr) christophII
Hallo Tom

Es kommt sehr drauf an was für ne Pflanze du hast. Ists ein "Indoor" könntest du theoretisch schon, aber für den Anfang würde ich bis zum Frühling warten bis zum Umtopfen. Umsetzen in eine momentan grössere Schale um ein schlechtes Substrat zu zu verbessern geht bei Indoors schon.

Outdoors Pflanzen werden grundsätzlich erst nach dem offfnen der Triebe im Frühling umgetopft.

Der Pot muss nichts zwingend grösser sein( deshalb werden auch Wurzeln geschnitten). Idealerweise ist ein Pot so Hoch wie der Stamm dick und etwas 2/3 so breit wie der Baum hoch ( natürlich sind das Ideal Werte, die nicht unbedingt eingehalten werden können/ müssen)

eine zu grosse Schale ist eher ungeeignet.

Die Arbeit am Wurzelwerk macht auch bei jungen Bäumen Sinn, das der Wurzelansatz ( Nebari) ein Kriterium bei Bonsai ist.

Du kannst Äste die du wirklich nicht brauchst abschneiden, ausser du benutzt sie als Opferäste zu verdickung des Stammes, dann lässt du sie durchwachsen und entfernst sie später.

gruss

Christoph

p.s. du kannst auch Bilder posten :-), dann ists einfacher zu beurteilen was mögliche optionen sind.

[Link entfernt, weil Linkziel leider nicht mehr verfügbar]
das ist ein bild dass ich vor 2 monaten gemacht habe... wie gesagt ist noch sehr neu und klein.
Nach deiner antwort, werde ich ihn nicht einen größeren topf pflanzen und auch erstmal keine äste abtrennen.
Was ich aber machen werde ist, mir Bonsai erde kaufen und dann auch direkt die Wurzeln zu kürzen.

Wo bekommt man am besten erde her? Was muss ich dabei beachten?
Zuletzt geändert von Hajofix am 05.11.2007 um 18:20 Uhr.
das ist so ein Jadebaum oder crassula nicht, sehe das richtig? ( es sind auf jedenfall richtig fleischige Blätter, nicht?)

wenn so, dann braucht der richtig wenig Wasser, da er zu den Sukulenten gehört.

Zur Erde, das wichtigste ist, dass die sehr durchlässig( gute Drainage ) ist.

es ist der Tod der meisten Pflanzen, wenn sie dauernd im Wasser stehen ( nasse Füsse)

entweder mischt du sie dir selber ( ein bisschen sehr gute Blumenerde,vermischt mit Akadama, oder Seramis oder gebrochenem Blähton, etwas Aquarium-kies und/oder Lava-steinchen, möglich ist auch Perlit usw. ( du machst sie so grob, dass wenn du sie in der Hand zusammendrückst, kein Klumpen entsteht sonder die Erde einfach wieder wegbröselt, wenn du die hand öffnest. Oder du kaufts bei einem der zahlreichen Bonsai-online shops, wie Enger, Bonsai Brandt, Münsterland um nur wenige zu nennen.

p.s. bevor du dich an den Wurzeln zu schaffen machst, suche dir im netz oder in einem Buch einige infos, das ist empfehlenswert.

Gruss

Christoph

p.p.s wenn du dich an den Ästen zu schaffen machst, lasse die unteren eher länger wachsen, sodass diese im Verhältnis dicker werden und auch der Stamm wird dann eher etwas dicker. Und ein etwas grösserer Pot könnte nicht schaden, wenn du ein dickenwacshtum ansrebst.

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.