<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

320 User im System
Rekord: 1044
(21.05.2025, 06:49 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:

 Wurzel und Astschnitt 28.05.2002 (17:44 Uhr) bontom
Hallo liebe Bonsaifreunde
Ich bin blutiger anfänger besitze eine geschenkte ulme und wollte , bevor ich mir neue bonsais kaufe erst selbst welche züchten. z.b wollte ich ein ficus beschneiden.
Jetzt meine frage : kann ich beides gleichzeitig beginnen,d.h. wurzeln und äste zugleich schneiden oder soll ich erst die äste schneiden und drahten und in 1 bis 2 jahren das wurzelwek oder erst das wurzelwerk und in eine bonsaischale setzen und nächstes jahr dann mit den ästen beginnen ?

im vorraus schon mal vielen dank für di tips
 Re: Wurzel und Astschnitt 28.05.2002 (20:19 Uhr) Fruno
Hallo Bontom,

> Jetzt meine frage : kann ich beides gleichzeitig
> beginnen,d.h. wurzeln und äste zugleich schneiden

Es ist nicht verkehrt, beides zusammen zu schneiden. Du solltest Dir vorher den Wurzelballen ansehen und feststellen, ob er fest und gut durchwurzelt ist.

Nach Betrachtung der oberirdischen Teile machst Du einen Plan zur Gestaltung des Baumes. Du schneidest grob und drahtest, danach kommen noch die Feinarbeiten. Sicher wirst Du die vorhandene Krone um mehr als 30% reduzieren, eventuell sogar viel mehr.

Danach kannst Du den Wurzelballen um ein Drittel verkleinern. Besonders eine eventuell vorhandene Pfahlwurzel mußt Du entfernen. Die oberflächennahen Wurzeln solltest Du erhalten, auch mußt Du darauf achten, nicht zuviele Haarwurzeln zu entfernen oder zerstören.

Pflanze Ficus nicht in eine zu flache Schale, damit gibt es sicher Probleme. Stelle den Baum nach dem Umpflanzen etwas geschützt - also nicht in die pralle Mittagssonne. Und mit dem Düngen kannst Du Dir etwa 3 Monate Zeit lassen.

Ach ja, nimm bloß keine normale Blumenerde, sondern eine fertig gemischte Bonsaierde. Die gibt es sogar in einigen Baumärkten im 5-Liter-Beutel. Dann sollte eigentlich nichts schief gehen. Viel Spaß

Fruno
 Re: Wurzel und Astschnitt 29.05.2002 (09:53 Uhr) bontom
> Hallo Bontom,
>
> > Jetzt meine frage : kann ich beides gleichzeitig
> > beginnen,d.h. wurzeln und äste zugleich schneiden
>
> Es ist nicht verkehrt, beides zusammen zu schneiden. Du
> solltest Dir vorher den Wurzelballen ansehen und
> feststellen, ob er fest und gut durchwurzelt ist.
>
> Nach Betrachtung der oberirdischen Teile machst Du einen
> Plan zur Gestaltung des Baumes. Du schneidest grob und
> drahtest, danach kommen noch die Feinarbeiten. Sicher
> wirst Du die vorhandene Krone um mehr als 30% reduzieren,
> eventuell sogar viel mehr.
>
> Danach kannst Du den Wurzelballen um ein Drittel
> verkleinern. Besonders eine eventuell vorhandene
> Pfahlwurzel mußt Du entfernen. Die oberflächennahen
> Wurzeln solltest Du erhalten, auch mußt Du darauf achten,
> nicht zuviele Haarwurzeln zu entfernen oder zerstören.
>
> Pflanze Ficus nicht in eine zu flache Schale, damit gibt
> es sicher Probleme. Stelle den Baum nach dem Umpflanzen
> etwas geschützt - also nicht in die pralle Mittagssonne.
> Und mit dem Düngen kannst Du Dir etwa 3 Monate Zeit
> lassen.
>
> Ach ja, nimm bloß keine normale Blumenerde, sondern eine
> fertig gemischte Bonsaierde. Die gibt es sogar in einigen
> Baumärkten im 5-Liter-Beutel. Dann sollte eigentlich
> nichts schief gehen. Viel Spaß
>
> Fruno

vielen Dank für die Tips.

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.