<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

65 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:

 Zapfen bei Mädchenkiefer 21.05.2005 (19:01 Uhr) Lennart
Hallo,

vor einer Weile habe ich an meiner Mädchenkiefer junge Zapfen entdeckt. Ich vermute jedenfalls, dass es sich um Zapfen handelt. Sie sind noch sehr klein und magenta-farben. Aus verschiedenen Büchern zum Thema Bonsai habe ich nun erfahren, dass diese Zapfen üblicherweise entfernt werden. In diesen Büchern stand jedoch nicht wann man die Zapfen entfernen sollte. Vielleicht kann mir jemand sagen wann ich dies tun sollte. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Lennart
 Re: Zapfen bei Mädchenkiefer 21.05.2005 (22:29 Uhr) Hajofix

Hi Lennart
Bist Du Dir sicher, daß es Zapfen sind ( daß Du Zapfen meinst ) ?
Daß man diese entfernt ist mir nicht bekannt.

Meinst Du aber die "Kerzen" ( das sind die Neutriebe ), dann
ist es richtig, daß man diese entfernen kann.
Das ist die beste Methode, um das Wachstum bei Kiefern zu steuern, je nach dem, ob man die Kerzen ganz oder nur Stückweise kürzt.
1. Entfernt man diese Kerzen vollständig, gibt es kein Längenwachtum, es bilden sich aber ca 5 - 6 Wochen später an den Enden des Vorjahres-Triebes neue Knospen, aus denen wieder neue Kerzen wachsen, man fördert damit die Verzweigung.
2. Man kann die Kerzen auch, je nach gewünschtem Längenwachtum der neuen Triebe, nur ein Stück kürzen.
So kann man Lange oder kurze Triebe ( neue Zweige ) erzeugen, je nach Wunsch.

Diese Kerzen werden mit den Fingernägeln abgeknippst.
Der richtige Zeitpunkt ist auf jeden Fall, bevor sich die Nadeln abspreizen, die Kerze also noch geschlossen ist.


Ich hoffe es hilft Dir ein wenig ?!

Gruß
Hajo.
 Re: Zapfen bei Mädchenkiefer 22.05.2005 (12:31 Uhr) Lennart
Hallo Hajo,

danke für die genaue Beschreibung zum Pinzieren.
Ich habe mich noch einmal auf verschiedenen Internetseiten umgesehen. Dort werden die jungen Zapfen bei Mädchenkiefern ungefähr wie folgt beschrieben: Sie sind ca. 5mm groß und violett gefärbt. Diese Beschreibung deckt sich mit dem Aussehen der vermeintlichen Zapfen an meiner Mädchenkiefer. Aus diesem Grund vermute ich nach wie vor, dass es sich um junge Zapfen handelt. Dort steht auch, dass man die Zapfen entfernen sollte, da die Pflanze ansonsten sehr viel Kraft für den Aufbau der Zapfen verbraucht. Leider wurde auch auf diesen Seiten kein Zeitpunkt für die Entfernung der Zapfen genannt.

Gruß
Lennart
  
 Re: Zapfen bei Mädchenkiefer 22.05.2005 (22:27 Uhr) Hajofix
Hallo Lennart

Wenn Du tatsächlich die Zapfenansätze meinst, dann entschuldige bitte, daß ich fälschlicherweise das Pinzieren beschrieben habe.

Wenn da irgendwo steht, daß diese Zapfen entfernt werden müssen, dann solltest Du Dich daran halten.

Hierzu aber meine Meinung:
Wenn Dein Baum Ansätze zur Zapfenbildung hat, ist es ja ein Zeichen, daß Dein Baum gesund ist, sich bei Dir rundum wohl fühlt, da wüßte ich nicht, warum er dann nicht auch Zapfen tragen darf.
Meine Mädchenkiefern tragen einige Zapfen, was auch wunderschön aussieht, und sind trotz alledem noch gesund.
Die Zapfen bei Mädchenkiefern bleiben bis zu 7 Jahren am Baum, und ich persönlich finde es ein Zeichen von Natürlichkeit, wenn ein Baum auch Früchte trägt.


Gruß
Hajo.
Zuletzt geändert von Hajofix am 22.05.2005 um 22:28 Uhr.
 Re: Zapfen bei Mädchenkiefer 23.05.2005 (14:54 Uhr) Lennart
Hallo Hajo,

kein Problem. Deine Beschreibung zum Pinzieren war auch sehr interessant.
Zu den Zapfen bin ich der gleichen Meinung wie Du. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass diese sehr schön am Bonsai aussehen würden. Und wenn Deine Mädchenkiefern auch noch gesund sind spricht ja nichts mehr gegen die Zapfen. Ich wurde lediglich durch die Informationen im Internet verunsichert. Das Beispiel Deiner Bonsai zeigt jedoch, dass keine Verunsicherung nötig war. Ich werde die kommenden Zapfen also an der Pflanze belassen. Danke für Deine Hilfe.

Gruß
Lennart  

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.