 |
 |
 | |  | Hallo!
Habe mir vor kurzem übers Internet 3 Bonsai gekauft (Serissa, Ulmus und Ligustrum). Es scheinen Importpflanzen zu sein, denn die Erde sieht nicht sehr gut aus.
Ist es ratsam jetzt noch in ein vernünftiges Substrat umzupflanzen oder sollte ich lieber bis zum Frühjahr warten?
Serissa wird ja als sehr problematisch beschrieben. Bei ihr habe ich oben schon etwas ausgelichtet, da würde sie einen Wurzelrückschnitt doch sicher auch verkraften?
In diesem Forum habe ich gelesen, dass jemand bei solchen "Bauhausbonsais" für sofortiges Umtopfen zu jeder Jahreszeit plädierte.
Kann mir jemand dazu einen Rat geben?
Rolf Zuletzt geändert von rolfd40 am 14.11.2006 um 23:44 Uhr. |  |  | |  |  | Hallo Rolf Meine Meinung. Bei Indoors kann man immer umtopfen, wenns unbedingt nötig ist... es ist aber eher ratsamer , wenn sie auch wieder in einer Wachstumsphase sind ( die machen auch ab und zu Ruhepausen im warmen Zimmer).... wenn du sie im Kalthaus hälst, würde ich warten.
das Problem ist: wenn du die Blattmasse reduzierst, beim winterlichen spärlichen Lichtangebot, wird der Austrieb auch nicht so gewaltig sein und auch die Internoodien sind sehr lang, was wir ja nicht wollen
Die beste Möglichkeit wäre wohl einfach umsetzen... keine Wurzeln schneiden.
Als Serissa Fan sage ich, dass die nicht mehr oder weniger Probleme macht als ne Ulme... man muss sich einfach nicht gleich in die Hosen machen, wenn sie mal Blätter wirft... die zeigt halt ihr unwohlsein deutlich.. einfach so hell wie möglich stellen, luftiges Substrat und regelmässig düngen.. im Winter weniger..
Grüsse christoph Zuletzt geändert von christophII am 15.11.2006 um 09:58 Uhr. |  |  |  | |  |  |  | Hallo Christoph,
danke Dir für die schnelle Antwort.
Gruß Rolf |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|