plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

23 User im System
Rekord: 144
(11.09.2023, 16:48 Uhr)

 
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:

 Zelkowe steht kahl! 03.11.2002 (01:19 Uhr) Thomas Nadler
Vor etwa 2 Monaten habe ich Moospolster auf die Erde meiner Zelkowe (halte sie Indoor) gelegt. Seit damals fallen dauernd Blätter ab. Habe das Polster dann weggenommen und da hat sich der kleine Freund wieder etwas erholt. Später habe ich mit ganz fein geschnittenem Moos versucht, die Oberfläche zu bepflanzen, wie ich es bei meinem Fukientee erfolgreich getan habe. Da hat die Zelkowe weitere Blätter verloren und steht jetzt kahl, bis auf zwei oder drei kleine Triebchen, die nicht weiterwachsen.

Liegt das Problem am neuen Heizungsklima/weniger Licht?
oder ist das Moos nicht gut für ihn?
Muss ich den Bonsai im kühleren Keller überwintern?

Kann die Wurzeln nicht recht nach Schädlingen absuchen, da die Erde recht locker ist und der Stamm fixiert ist. Habe daher mal vorbeugend mit Bacillus Turingiensis gespritzt, gegen Mückenlarven. Vor einiger Zeit hatte er nämlich Viecher im Boden.

Was könnte ihm sonst noch fehlen?
Giessen tu ich ihn jetzt weniger, da er soviel Laub verloren hat. Die Erde trocknet gar nicht mehr richtig aus. Ich besprühe also nur wenig, so alle 2 Tage oder weniger. Damit die Erde etwas antrocknen kann, wie früher, das mochte er immer gut.
 Re: Zelkowe steht kahl! 03.11.2002 (18:19 Uhr) Hans Joachim Fix
> Vor etwa 2 Monaten habe ich Moospolster auf die Erde
> meiner Zelkowe (halte sie Indoor) gelegt. Seit damals
> fallen dauernd Blätter ab. Habe das Polster dann
> weggenommen und da hat sich der kleine Freund wieder
> etwas erholt. Später habe ich mit ganz fein geschnittenem
> Moos versucht, die Oberfläche zu bepflanzen, wie ich es
> bei meinem Fukientee erfolgreich getan habe. Da hat die
> Zelkowe weitere Blätter verloren und steht jetzt kahl,
> bis auf zwei oder drei kleine Triebchen, die nicht
> weiterwachsen.
>
> Liegt das Problem am neuen Heizungsklima/weniger Licht?
> oder ist das Moos nicht gut für ihn?
> Muss ich den Bonsai im kühleren Keller überwintern?
>
> Kann die Wurzeln nicht recht nach Schädlingen absuchen,
> da die Erde recht locker ist und der Stamm fixiert ist.
> Habe daher mal vorbeugend mit Bacillus Turingiensis
> gespritzt, gegen Mückenlarven. Vor einiger Zeit hatte er
> nämlich Viecher im Boden.
>
> Was könnte ihm sonst noch fehlen?
> Giessen tu ich ihn jetzt weniger, da er soviel Laub
> verloren hat. Die Erde trocknet gar nicht mehr richtig
> aus. Ich besprühe also nur wenig, so alle 2 Tage oder
> weniger. Damit die Erde etwas antrocknen kann, wie
> früher, das mochte er immer gut.


Hallo Thomas

Dein Problem kommt ganz sicher nicht vom Moos.
Und da der Baum nun keine Blätter mehr hat braucht er auch kaum Wasser, denn er kann ja kein Wasser mehr über die Blätter verdunsten. Das ist eigendlich ganz natürlich.

Nur ist Dein Standort überhaupt nicht natürlich, denn
Zelkowe ist ein Outdoor.
Zelkowe ist eine japanische Ulme, und alle japanischen
Bäume werden bei uns als Outdoor gehalten.

Nun kannst Du Dir vorstellen, das es dem Baum garnicht bekommt, wenn er im Winter im warmen Raum oder gar über eine Heizung steht.

Der Laubfall ist eigendlich ganz normal für Freilandbonsai.

Es wäre nun aber auch nicht gut, ihn jetzt noch nach draußen zu stellen, also suche einen möglichst kühlen, hellen Raum.

Über Überwinterung (auch auf dem Balkon), habe ich auf meiner HP ein paar Hinweise.

bonsai-fix.de

Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv".
Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage

Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum



Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.