
51 User im System Rekord: 3022 (27.12.2022, 17:39 Uhr)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 | Zierapfel 22.08.2006 (22:26 Uhr) Uwe Harwardt |  | Hallo Freunde, ich habe heute einen Zierapfel mit herrlich roten Früchten auf einem Mittelstreifen einer großen Straße entdeckt. Da mußte ich natürlich sofort ein paar Äpfel ernten, um sie Euch zu zeigen. Ihr könnt Euch meine Überraschung vorstellen, als ich feststellte, daß die Äpfel auch innen ein leuchtendes Rot zeigten.  Kann mir jemand sagen, um welche Sorte es sich handelt? Leider kann ich Euch nicht sagen, welche Farbe die Blüten haben... Uwe Zuletzt geändert von Uwe Harwardt am 22.08.2006 um 22:28 Uhr. |  |  | |  |  | Hallo Uwe Leider kann ich nicht direkt helfen, aber stelle mal einen Link ein, so zum schauen. Du wirst selbst sehen, wie groß die Vielfalt an Zieräpfeln ist. ZierapfelSelbst habe ich auch so einen roten Zierapfel im Garten, auch mit rotem Fruchtfleisch. Habe auch das Schildchen gefunden, sehr aufschlußreich ;-), Auf dem Schild steht: "Zierapfel in Sorten C5" Mehr kann ich auch nicht helfen :-(( Gruß Hajo. |  |  |  | |  |  |  | Hallo Hajo, ja, hatte selbst bereits recherchiert und mal eine Baumschule angerufen - mit demselben Ergebnis. Macht aber nix, ich erfreue mich einfach an den Äpfelchen und werde versuchen, im nächsten Sommer ein paar Stecklinge zu bewurzeln. Inzwischen habe ich sogar noch kleinere Äpfel gefunden: http://www.bonsai-info.net/baumschule/malus-sorten.htm. Trotzdem besten Dank für Deine Bemühungen Uwe |  |  |  |  | |  |  |  |  | Hi Uwe Keine Ursache, die Bemühungen waren nicht der Rede wert.
Aber als Anregung: Sammle ein paar Miniäpfel, lass sie bis zum Frühjahr an einen geschützten Platz im Freien liegen und säe sie im Frühjahr aus. Bei mir hat das gut geklappt. ( als Alternative zu den Stecklingen )
So habe von meinem Zierapfel ( rotlaubig mit roten Früchten ) Juge Bäume gezogen. Die Eigenart ist nur, aus den Samen sind grünlaubige und rotlaubige Pflanzen gewachsen. Früchte haben sie noch nicht ( im Frühjahr 2004 ausgesät ). Vielleicht ist sogar eine neue Züchtung enstanden, denn Zieräpfel gibt es in meiner Nähe nicht, also sind sie von den "großen" bestäubt worden. Ich bin auf die Blüten und Früchte gespannt.
Gruß Hajo.
|  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  | Hallo Hajo,
fast alle Äpfel sind Hybriden, das gibt keine sortenreinen Nachkommen. Aber es wird spannend sein, zu sehen, was aus Deiner Aussaat wird.
Bei unseren Kulturäpfeln wird wohl generell ein Edelreis auf eine Unterlage veredelt, zumindest kann ich mich dunkel daran erinnern. Wäre wohl interessant zu erfahren, was denn nun diese Unterlage ist...
Uwe |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|