<script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-1245772392699385" crossorigin="anonymous">
plaudern.de

Forumsharing?
Forum suchen
Forum erstellen
Impressum/Kontakt
Datenschutz
AGB
Hilfe

62 User im System
Rekord: 483
(01.04.2024, 01:34 Uhr)

 
BlutdruckDaten
Die bewährte Blutdruck-App
 
 Bonsai-Info-Archiv
  Suche:
 Probleme mit meiner Kieffer 08.07.2004 (15:37 Uhr) Jerry
 Re: Probleme mit meiner Kieffer 08.07.2004 (18:39 Uhr) Uwe Harwardt
Hi Jerry,

der Draht sollte natürlich ab, aber eben nicht 'gewaltsam'! Nun bin ich aber nicht sicher, was Du darunter verstehst.

Üblicherweise wird Draht niemals abgewickelt! Er wird mit einem speziell für diesen Zweck gemachten Drahtschneider in Segmente geschnitten. Ist er noch nicht allzu tief eingewachsen, fällt er dann möglicherweise von allein ab. Ist er tiefer eingewachsen, kann man ihn oft einfach mit den Fingern/Fingernägeln packen und leicht entfernen. In schwierigeren Fällen hilft hier eine Drahtwickelzange, welche auch für Jin-Arbeiten Verwendung findet.

Ist er aber so tief eingewachsen, daß er zu großen Teilen bereits von neuer Rinde überwallt wird, ist er ohne eine Beschädigung der Baumrinde nicht zu entfernen. Nun muß abgewogen werden: Wie groß wird der Schaden an der Baumrinde und wie wirkt er sich später aus. Bei einer Kerbbuche mit ihrer sehr glatten Rinde könnte man erwägen, den in Stücke geschnittenen Draht am Baum zu belassen und hoffen, daß er möglichst glatt und gleichmäßig überwachsen wird. Bei einer Kiefer mit ihrer schroffen, stark strukturierten Rinde könnte man zu der Entscheidung kommen, die Verletzungen in Kauf zu nehmen.
Aber es kommt hier wirklich auf den Einzelfall an. Ich empfehle Dir, mit dem Baum unter'm Arm einmal einen Fachhändler oder einen Bonsai-Arbeitskreis aufzusuchen und dort um eine Beurteilung und praktische Unterstützung zu bitten.

Solltest Du selbst zu einer Entscheidung kommen und Hand anlegen wollen, besorge Dir bitte die entsprechenden Werkzeuge. Und zwar aus dem Bonsai-Fachhandel. Die spezielle Form sorgt dafür, daß dem Baum zusätzliche Beschädigungen durch das Drahtschneiden und Entfernen so weit wie möglich erspart bleiben. Ich selbst verwende zu diesem Zweck einen Kraftseiitenschneider sowie eine Telefonzange einer bekannten Werkzeugmarke. Allerdings gehe ich immer rechtzeitig an's Entdrahten und habe auch schon ein wenig Erfahrung. Dennoch passiert es mit gelegentlich, daß ich meinem Baum kleinere Wunden zufüge - daher wäre es angebracht, daß Du es entweder mit dem richtigen Werkzeug machst oder noch besser doch mal jemanden daran läßt, der etwas mehr Erfahrung hat.

Nimm's nicht persönlich, aber ich denke auch an Deinen Baum!

Uwe
 Re: Probleme mit meiner Kieffer 08.07.2004 (20:56 Uhr) Jerry
 Re: Probleme mit meiner Kieffer 09.07.2004 (21:10 Uhr) Beppo
 Bonsai in Luxemburg 11.07.2004 (09:55 Uhr) Uwe Harwardt
2 User im Forum. Kostenloses Forumhosting von plaudern.de. Dieses Forum im eigenen Design entführen. Impressum
Papier sparen durch druckoptimierte Webseiten. Wie es geht erfahren Sie unter www.baummord.de.