 |
 |
 | |  | Hallo, wie die meisten die hier Posten habe ich ein (leider nicht unerhebliches) Problem. Vor ca. drei Wochen stellte ich fest, dass mein Outdoor (eine Buche) sehr stark mit Spinnmilben befallen war. Ich habe ihn erfolgreich mit einem entsprechenden Insektizid behandelt, dabei aber leider einen fatalen Fehler begangen: Da es nachts schon sehr kalt wurde und ich Nachtfrost befürchtete, meinen Bonsai aber nicht "einmotten" wollte, bevor ich sichergehen konnte das wirklich alle Schädlinge eliminiert sind, habe ich ihn in die Veranda gestellt. Leider habe ich nicht täglich nach ihm gesehen und zu spät bemerkt das es wohl {b}zu warm{/b} in der Veranda war. Das (vorläufige) Ende dieser Geschichte besteht darin, das der Bonsai begonnen hat {b}auszutreiben{/b} . Desshalb meine dringende Frage: Was soll ich jetzt tun? Ich habe in der Fachliteratur nur wiederholt nachlesen können, das es sehr schädlich für einen (Outdoor-) Bonsai sei, wenn er nicht "normal" überwintert- aber ich kann ihn doch jetzt nicht mehr ins Freie stellen? Über künstliche Lichtquellen verfüge ich leider auch nicht. Wer kann mir mit einem Rat helfen? Danke im Vorraus, tenshi |  |  | |  |  | Was willst Du denn sonst tun als ihn ins Freie zu stellen. Im Zimmer geht er Dir garantiert ein. Solange kein Frost ist,besteht meines Erachtens auch keine Gefahr, außer daß die neuen Triebe absterben. Auf jeden Fall sollte Dein Baum geschützt und zumindest für die nächsten Wochen frostfrei stehen (kein Temperaturschock). Es passiert in manchen Jahren sowieso, daß die Bäume wenn der Herbst warm ist nochmals austreiben. Diese Triebe sterben dann meist im Winter ab, da sie noch nicht ausgereift sind.
Viel Glück Thomas |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|