
17 User im System Rekord: 144 (11.09.2023, 16:48 Uhr)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 | |  | Hi, nach mehreren Jahren blüht mein Orangenjasmin (Murrhaja paniculata) endlich. Seitdem (inzwischen auch wieder fast zwei Jahre) wirft er immer mal wieder Blätter ab. Die Produktion neuer Blütenknospen erfolgt über das ganze Jahr. Standort: Balkonfenster, Zentralheizungswohnung bei ca. 21°C Erde wird jährlich gewechselt. Seit ca. 5 Wochen wirft er extrem viel Blätter und die nachwachsenden Blätter sind deutlich heller und auch viel kleiner. (Dünger oder pH-Wert Problem der Erde?) Vielleicht fällt euch was dazu ein. Ich hatte schon vor einigen Jahren einen Orangenjasmin und der hat sich regelrecht todgeblüht (Nur Blütentrieb und Blattabwurf) |  |  | |  |  | Hallo, aha, du hast einen Orangenjasmin. Ich muss dir aber gestehen das ich mit dieser Species auf "Kriegsfuss" stehe. Deshalb möchte ich dir auch keine großen Ratschläge geben. Nun zu deinem "Schadbild", das ist schon nicht schlecht gedacht und auch gut möglich das es ein PH- Wert Problem ist. Gut ist immer ein Wert im leicht sauren Bereich 5,5 bis 6,5. Wenn der Wert zu niedrig ist kann die Pflanze die Nährstoffe nicht mehr aufnehmen. Diese werden dann im Boden gebunden. Also, testen! Wenn der PH wert zu niedrig sein sollte (was ich auch annehme) besorge dir Kohlensauren Kalk und gebe erst mal 2 g/l Erde hinzu, anschließend geissen, und 2-3 Tage warten und wieder messen. Mal sehen ob sich da was getan hat. Wenn derPH-Wert wieder richtig ist, wird auch der Düngefluss wieder wesendlich besser. So, wenn du noch Fragen hast, poste nochmals zurück! cu Peter von Bonsaiweb.de> Hi, > nach mehreren Jahren blüht mein Orangenjasmin (Murrhaja > paniculata) endlich. Seitdem (inzwischen auch wieder fast > zwei Jahre) wirft er immer mal wieder Blätter ab. Die > Produktion neuer Blütenknospen erfolgt über das ganze > Jahr. > Standort: Balkonfenster, Zentralheizungswohnung bei ca. > 21°C > Erde wird jährlich gewechselt. > Seit ca. 5 Wochen wirft er extrem viel Blätter und die > nachwachsenden Blätter sind deutlich heller und auch viel > kleiner. (Dünger oder pH-Wert Problem der Erde?) > Vielleicht fällt euch was dazu ein. > Ich hatte schon vor einigen Jahren einen Orangenjasmin > und der hat sich regelrecht todgeblüht (Nur Blütentrieb > und Blattabwurf) |  |  |  | |  |  |  | Danke für die Anwort, ich habe den pH-Wert potentiometrisch gemessen, liegt bei 4,95. Ich weiß ja nicht, wie groß im allgemeinen die Toleranz sein darf, aber die Abweichung erscheint mir nicht groß genug um solch eine Reaktion der Pflanze zu rechtfertigen. Hat noch jemand eine Idee?
Danke Rudi
Hallo,
> > aha, du hast einen Orangenjasmin. Ich muss dir aber > gestehen das ich mit dieser Species auf > "Kriegsfuss" stehe. Deshalb möchte ich dir auch keine > großen Ratschläge geben. > Nun zu deinem "Schadbild", das ist schon nicht schlecht > gedacht und auch gut möglich das es > ein PH- Wert Problem ist. Gut ist immer ein Wert im > leicht sauren Bereich 5,5 bis 6,5. Wenn der > Wert zu niedrig ist kann die Pflanze die Nährstoffe nicht > mehr aufnehmen. Diese werden dann > im Boden gebunden. Also, testen! > Wenn der PH wert zu niedrig sein sollte (was ich auch > annehme) besorge dir Kohlensauren > Kalk und gebe erst mal 2 g/l Erde hinzu, anschließend > geissen, und 2-3 Tage warten und wieder > messen. Mal sehen ob sich da was getan hat. Wenn > derPH-Wert wieder richtig ist, wird auch der > Düngefluss wieder wesendlich besser. > So, wenn du noch Fragen hast, poste nochmals zurück! > > cu > Peter von Bonsaiweb.de > > > > > Hi, > > nach mehreren Jahren blüht mein Orangenjasmin (Murrhaja > > paniculata) endlich. Seitdem (inzwischen auch wieder fast > > zwei Jahre) wirft er immer mal wieder Blätter ab. Die > > Produktion neuer Blütenknospen erfolgt über das ganze > > Jahr. > > Standort: Balkonfenster, Zentralheizungswohnung bei ca. > > 21°C > > Erde wird jährlich gewechselt. > > Seit ca. 5 Wochen wirft er extrem viel Blätter und die > > nachwachsenden Blätter sind deutlich heller und auch viel > > kleiner. (Dünger oder pH-Wert Problem der Erde?) > > Vielleicht fällt euch was dazu ein. > > Ich hatte schon vor einigen Jahren einen Orangenjasmin > > und der hat sich regelrecht todgeblüht (Nur Blütentrieb > > und Blattabwurf) |  |  |  |  | |  |  |  |  | Hallo Rudi,
das ist viel zu sauer. Die Aufnahme des Düngers ist jetzt massiv gestört. Versuch jetzt erstmal den PH Wert auf mind. 5,5 zu erhöhen. Dann mal abwarten. Wenn du mit Regenwasser giessen solltest must du den Wert öfters kontrollieren.
Gruß Peter Ein Gärtnermeister mit "Hobby" Pflanzenernährung.
> Danke für die Anwort, > ich habe den pH-Wert potentiometrisch gemessen, liegt bei > 4,95. > Ich weiß ja nicht, wie groß im allgemeinen die Toleranz > sein darf, aber die Abweichung erscheint mir nicht groß > genug um solch eine Reaktion der Pflanze zu > rechtfertigen. > Hat noch jemand eine Idee? > > Danke Rudi > > Hallo, > > > > aha, du hast einen Orangenjasmin. Ich muss dir aber > > gestehen das ich mit dieser Species auf > > "Kriegsfuss" stehe. Deshalb möchte ich dir auch keine > > großen Ratschläge geben. > > Nun zu deinem "Schadbild", das ist schon nicht schlecht > > gedacht und auch gut möglich das es > > ein PH- Wert Problem ist. Gut ist immer ein Wert im > > leicht sauren Bereich 5,5 bis 6,5. Wenn der > > Wert zu niedrig ist kann die Pflanze die Nährstoffe nicht > > mehr aufnehmen. Diese werden dann > > im Boden gebunden. Also, testen! > > Wenn der PH wert zu niedrig sein sollte (was ich auch > > annehme) besorge dir Kohlensauren > > Kalk und gebe erst mal 2 g/l Erde hinzu, anschließend > > geissen, und 2-3 Tage warten und wieder > > messen. Mal sehen ob sich da was getan hat. Wenn > > derPH-Wert wieder richtig ist, wird auch der > > Düngefluss wieder wesendlich besser. > > So, wenn du noch Fragen hast, poste nochmals zurück! > > > > cu > > Peter von Bonsaiweb.de > > > > > > > > > Hi, > > > nach mehreren Jahren blüht mein Orangenjasmin (Murrhaja > > > paniculata) endlich. Seitdem (inzwischen auch wieder fast > > > zwei Jahre) wirft er immer mal wieder Blätter ab. Die > > > Produktion neuer Blütenknospen erfolgt über das ganze > > > Jahr. > > > Standort: Balkonfenster, Zentralheizungswohnung bei ca. > > > 21°C > > > Erde wird jährlich gewechselt. > > > Seit ca. 5 Wochen wirft er extrem viel Blätter und die > > > nachwachsenden Blätter sind deutlich heller und auch viel > > > kleiner. (Dünger oder pH-Wert Problem der Erde?) > > > Vielleicht fällt euch was dazu ein. > > > Ich hatte schon vor einigen Jahren einen Orangenjasmin > > > und der hat sich regelrecht todgeblüht (Nur Blütentrieb > > > und Blattabwurf) |  |  |  |  |  | |  |  |  |  |  | Dankeschön, ich versuchs mal
Rudi
> Hallo Rudi, > > das ist viel zu sauer. Die Aufnahme des Düngers ist jetzt > massiv gestört. Versuch jetzt erstmal > den PH Wert auf mind. 5,5 zu erhöhen. Dann mal abwarten. > Wenn du mit Regenwasser giessen > solltest must du den Wert öfters kontrollieren. > > Gruß > Peter > Ein Gärtnermeister mit "Hobby" Pflanzenernährung. > > > > Danke für die Anwort, > > ich habe den pH-Wert potentiometrisch gemessen, liegt bei > > 4,95. > > Ich weiß ja nicht, wie groß im allgemeinen die Toleranz > > sein darf, aber die Abweichung erscheint mir nicht groß > > genug um solch eine Reaktion der Pflanze zu > > rechtfertigen. > > Hat noch jemand eine Idee? > > > > Danke Rudi > > > > Hallo, > > > > > > aha, du hast einen Orangenjasmin. Ich muss dir aber > > > gestehen das ich mit dieser Species auf > > > "Kriegsfuss" stehe. Deshalb möchte ich dir auch keine > > > großen Ratschläge geben. > > > Nun zu deinem "Schadbild", das ist schon nicht schlecht > > > gedacht und auch gut möglich das es > > > ein PH- Wert Problem ist. Gut ist immer ein Wert im > > > leicht sauren Bereich 5,5 bis 6,5. Wenn der > > > Wert zu niedrig ist kann die Pflanze die Nährstoffe nicht > > > mehr aufnehmen. Diese werden dann > > > im Boden gebunden. Also, testen! > > > Wenn der PH wert zu niedrig sein sollte (was ich auch > > > annehme) besorge dir Kohlensauren > > > Kalk und gebe erst mal 2 g/l Erde hinzu, anschließend > > > geissen, und 2-3 Tage warten und wieder > > > messen. Mal sehen ob sich da was getan hat. Wenn > > > derPH-Wert wieder richtig ist, wird auch der > > > Düngefluss wieder wesendlich besser. > > > So, wenn du noch Fragen hast, poste nochmals zurück! > > > > > > cu > > > Peter von Bonsaiweb.de > > > > > > > > > > > > > Hi, > > > > nach mehreren Jahren blüht mein Orangenjasmin (Murrhaja > > > > paniculata) endlich. Seitdem (inzwischen auch wieder fast > > > > zwei Jahre) wirft er immer mal wieder Blätter ab. Die > > > > Produktion neuer Blütenknospen erfolgt über das ganze > > > > Jahr. > > > > Standort: Balkonfenster, Zentralheizungswohnung bei ca. > > > > 21°C > > > > Erde wird jährlich gewechselt. > > > > Seit ca. 5 Wochen wirft er extrem viel Blätter und die > > > > nachwachsenden Blätter sind deutlich heller und auch viel > > > > kleiner. (Dünger oder pH-Wert Problem der Erde?) > > > > Vielleicht fällt euch was dazu ein. > > > > Ich hatte schon vor einigen Jahren einen Orangenjasmin > > > > und der hat sich regelrecht todgeblüht (Nur Blütentrieb > > > > und Blattabwurf) |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|
 |
|