Hallo Hans Joachim, danke für deine schnelle Antwort!
> Es kommt darauf an, wie lange Du die Pflanzen in den > Trainingsschalen lassen möchtest. Ich habe schon vor sie mehrere Jahre zu nutzen.Je länger je besser.
> Es sollte aber auf keinen Fall mit Holzschutzmittel > behandelt sein, also ganz natürliches Holz verwenden. Ja klar, mache ich
> Ob diese Fahrzeugplatten schadstofflos sind ist ja nicht > sicher, und teures Holz ist wohl nicht notwendig, auch > das würde früher oder später verrotten. Zur Zeit habe ich eine günstige Bezugsquelle für das Hartholz (Meranti) deshalb würde ich zu diesem tendieren. da der Boden besonderen "Witterungen" (ständig feucht)ausgesetzt ist, dachte ich das sich Siebdruckplatten dafür eignen, zumal ja auch meist noch eine Drainageschicht zwischen dem Boden und den Wurzeln liegt.
Über schädliche Inhaltstoffe in den Platten konnte ich noch nichts finden.
Gruß mohan
|