 | |
 | Hallo, ich bin noch ein sogenannter Bonsaianfänger und möchte mir ein kleines Bonsaiwäldchen aus Jungpflanzen herstellen. Welche Bonsaiarten eignen sich am besten dafür, ich hatte an Ficus gedacht, weiss aber nicht für welche der Arten ich mich entscheiden sollte. Könnt ihr mir auch eine Adresse nennen, wo man die entsprechenden Jungpflanzen online bestellen kann. Vielen Dank im voraus, Harry |
 |  | |
 |  | > Hallo,Harry. > Ficus ist sehr gut für ein Indoor-Wäldchen. Habe selbst eines. Ich habe Ficus benjamina "Nana" Jungpflanzen gibt es in jedem Gartencenter oder beim "bonsai-centrum.de"
> Gruß Detlef |
 |  |  | |
 |  |  | > > Hallo,Harry. > > Ficus ist sehr gut für ein Indoor-Wäldchen. Hallo Detlef, danke für die Antwort. Habe inzwischen auch gehört, das sich Ficus Natascha gut eignen soll. "Nana" hab ich noch nicht gesehen, muss ich mal das Internet dürchstöbern. Wieviel Pflänzchen nimmt man, damits später gut aussieht? Gibt es irgendwelche Tips für die Überwinterung? Habe leider keine andere Möglichkeit als die Fensterbank mit darunter liegender Heizung.
Gruss Harry
|
 |  |  |  | |
 |  |  |  | > > > Hallo,Harry. > > > Ficus Natascha ist gut für ein Indoor-Wäldchen. Man nimmt immer eine ungerade Zahl. Ich nehme 5-7 Stück pro Pflanzung. Standort über der Heizung macht dem Ficus nichts. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Gutes Gelingen.
Detlef
> > Hallo Detlef, > danke für die Antwort. Habe inzwischen auch gehört, das > sich Ficus Natascha gut eignen soll. "Nana" hab ich noch > nicht gesehen, muss ich mal das Internet dürchstöbern. > Wieviel Pflänzchen nimmt man, damits später gut aussieht? > Gibt es irgendwelche Tips für die Überwinterung? Habe > leider keine andere Möglichkeit als die Fensterbank mit > darunter liegender Heizung. > > Gruss Harry |
 |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  | > > > > Hallo,Harry. > > > > Ficus Natascha ist gut für ein Indoor-Wäldchen. > Man nimmt immer eine ungerade Zahl. Ich nehme 5-7 > Stück pro Pflanzung. > Standort über der Heizung macht dem Ficus nichts. > Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. > Gutes Gelingen. > > Detlef Hallo Detlef,
danke für die Tips. Ich habe mir einige Jungpflanzen besorgt und sie eingepflanzt. Hoffentlich klappts zu dieser Jahreszeit. Ich habe noch eine weitere Frage. Im Baumarkt habe ich schon relativ grosse Ficus-Natascha-Jungpflanzen (25cm)3Stück im Topf mit zusammengewachsenem Wurzelballen gefunden (5.-DM der Topf). Lassen sich die Pflanzen problemlos trennen? Der Wurzelballen ist ziemlich gross und deshalb nicht für die flachen Waldschalen geeignet. Ist das zu dieser Zeit von Erfolg gekrönt oder soll ich lieber bis Frühjahr warten? Noch eine Frage: Bedeuten gelbe abfallende Blätter zuviel oder zuwenig Wasser?
Vielen Dank schon mal im voraus und guten Rutsch, Harry
> > > > Hallo Detlef, > > danke für die Antwort. Habe inzwischen auch gehört, das > > sich Ficus Natascha gut eignen soll. "Nana" hab ich noch > > nicht gesehen, muss ich mal das Internet dürchstöbern. > > Wieviel Pflänzchen nimmt man, damits später gut aussieht? > > Gibt es irgendwelche Tips für die Überwinterung? Habe > > leider keine andere Möglichkeit als die Fensterbank mit > > darunter liegender Heizung. > > > > Gruss Harry |
 |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  | > > > > > Hallo,Harry. > > Ficus kannst Du zu jeder Jahreszeit gestalten. > > Zu Ficus Natascha: Sehr vorsichtig drahten. Nur > > wenn es sein muß, denn die Äste brechen sehr schnell. > > Wenn die 3 Ficus in einem Topf eng zusammen stehen, > > gestalte sie als Mehrfach-Stamm. Die Erde sollte > > gleichmäßig feucht sein. Vermeide Staunäße. > > Ich hoffe es hilft Dir weiter. > Auch ich wünsche Dir einen guten Rutsch Gruß
> Detlef > |
 |