 |
 |
 | |  | hallo, mein bonsai ist seit ca 2 wocen von wolläusen befallen. ich habe ihn bereits 2x im abstand von ca 1,5 wochen mit einem gegnspray besprüht. das spray sagt, dass die abgestorbenen wolläuse ersteinmal am baum bleiben. woran kann ich erkennen ob die läuse nun tot sind oder nicht? die viecher scheinen auch immer mehr zu werden, wie vermehren sie sich und wie kann man sie stoppen? ich habe auch schon versucht einzelne so abzumachen, ist das ok, oder eher scädlich? bei dem abmachen hinterlassen einige spinnwebartige fäden und andere fallen einfach ab, was ist der unterschied von den beiden? sind die einen aktiv und die anderen nicht? und was genau machen die wolläuse eigentlich am baum? dieser treibt nämlich weiterhin aus und hat ein wunderschönes erscheinungsbild, wenn da nicht überall diese weißen viecher währen. über antworten auch zu einzelnen punkte oder informationen zu den wolläusen im allgemeinen währe ich sehr dankbar
mfg
Feli |  |  | |  |  | Hi Feli, ich hatte genau das gleiche Problem und hatte erst gedacht das wird nichts mehr ,und hatte schon aufgegeben! Hatte gedacht ich sehe meine serissa nie mehr blühen! Aber als ich mir etwas bei Risse(großer Blumenladen,kennst du sicher,oder?)gekauft hab um die Viecher zu bekämpfen! Eigentlich war es ja gar nicht gegen Wurzelwolläuse, aber es half prechtig! Die Viecher wie du sie nenst freßen de wurzeln auf sodass der Baum nach einer Zeit kein Nährstoffe mehr aufnehmen kann.(unpraktisch) Das Gegenmittel heißt -SCHÄDLINGSFREI NEEM- von -CELAFLOR- und kostet um die 12€. Ich hoffe diese Tips helfen dir! Wen du noch mehr Fragen hast frag über dieses Forum!
mfg
Marvin(13) |  |
Dies ist ein Beitrag aus dem Forum "Bonsai-Info-Archiv". Die Überschrift des Forums ist "Bonsai-Info-Archiv". Komplette Diskussion aufklappen | Inhaltsverzeichnis Forum Bonsai-Info-Archiv | Forenübersicht | plaudern.de-Homepage
|