 | |
 | Hi, um meiner seele was gutes zu tun habe ich mir gedacht "kauf dir doch mal einen bonsai" bis mir dann klar geworden ist dass ich nichts über die bäumchen weiß........
gebt mir bitte einen rat welches buch gut ist um in das thema " bonsai" einzusteigen und um die kenntnisse in sachen pflege, weiterkultivierung etc. erlangen zu können. |
 |  | |
 |  | Hallöle, falls du es mit "Outdoors" aufnehmen willst, also i.d.R. einheimischen Bäumen, die im Winter auch draußen bleiben, kann ich dir ein Buch von Wolfgang Kohlhepp empfehlen; es heißt "Schöne Bonsais aus heimischen Gehölzen" und ist im Ulmer Verlag erschienen. Da wird anhand von Zeichungen alles mögliche erklärt und im zweiten Teil werden mehrere Baumarten einzeln mit ihren Eigenschaften bzw. Eigenarten mit vielen Farb-Fotos vorgestellt. Hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben! Gruß Tine |
 |  | |
 |  | Hi
Ich würde den Rat geben, überlege Dir erst, welche Möglichkeiten der Haltung Du hast. Möchtest Du "Indoor" oder "Outdoor" halten.
"Indoor" sind nach meiner Meinung immer nur eine Notlösung, denn ich kenne keinen Baum, der in trocknen Höhlen ( Zimmer ) wächst. Beginnt man ein Hobby mit Frust, was bei "Indoor" vorprogammiert ist, wird es garantiert nicht von Dauer sein.
Wenn Du einen Garten, einen Balkon oder Terrasse hast, würde ich zu "Outdoor" raten. Gerade für Anfänger die lohnendere Art, sich mit dem Thema Bonsai zu beschäftigen. Der natürliche Standort der Bäume bringt in dieser Hinsicht schon mal keine Probleme.
Es gibt zum Thema viele Bücher, diese aufzuzählen wäre mühsam.
Du kannst Dich aber auch leicht im Net informieren. Es gibt viele gute Seiten. ( zB. oben in der Kopfzeile auf "Bonsaiweb.de" ) Bei "Google" findest Du sicher reichliche Auswahl.
Gruß Hajo.
Zuletzt geändert von Hajofix am 13.02.2005 um 10:50 Uhr. |
 |  |  | |
 |  |  | Hallo,
danke für die antworten..... habe quasi beide moglichkeiten. allerdings habe ich das netz nur selten zur verfügung und muss mich somit immer nach anderen richten so´n buch kann ich allerdings immer wenn ich lustig bin lesen....
ich noch überhaupt nicht wo de3r untgerschied ist zwischen indoor und outdoor bäumchen, mal abgesehen von dem was der begriff ansich schon sagt.......
wie gesagt bin da völlig neu..... kann man sich denn einfach bäumchen aus dem wald holen und die dann auf ner bestimmten größe halten.... also sozusagen als outdoor bonsai?????
wie gesagt null ahnung aber dafür umso mehr interesse....
gruß Christoph Zuletzt geändert von Verfasser am 13.02.2005 um 17:39 Uhr. |
 |  |  |  | |
 |  |  |  | > > wie gesagt bin da völlig neu..... > kann man sich denn einfach bäumchen aus dem wald holen > und die dann auf ner bestimmten größe halten.... also > sozusagen als outdoor bonsai????? > Hi Christoph Wenn Du Dich an die gesetzlichen Bestimmungen hältst und nicht wahllos alles ausgräbst, was Dir unter den Spaten kommt, geht das gut. Als Bonsailiebhaber ist man ja auch Naturfreund und geht mit der Natur nicht frevelhaft um. Versuche also diese Bäume in Ehrfurcht zu behandeln.
Dann ist diese Methode die beste und billigste Art, die Kultur der Bonsai zu studieren. Dabei kannst Du alles zu Bonsai machen, was hier in der freien Natur an Bäumen und Sträuchern wächst.
Diese Bäume wären dann "Outdoor", die das ganze Jahr im Freien stehen, eben wie auch in der Natur.
Als "Indoor" werden Bäume bezeichnet, die aus den Tropen oder Subtropen stammen, bei uns nicht winterhart sind und deßhalb im Winter in frostfreien Räumen gehalten werden müssen. Viele Zeitgenossen machen daraus einfach "Zimmerbonsai", was nicht so ganz richtig ist. Diese Bäume vertragen in den meisten Fällen die trockene Zimmerluft nicht, das Ergebnis sind viele Hilferufe hier im Forum ... schau Dich um dann siehst Du was ich meine.
Einen Buchtip hast Du ja schon bekommen. Ich habe auch dieses Buch, es dürfte für den Anfang reichen.
Gruß Hajo. Zuletzt geändert von Hajofix am 13.02.2005 um 19:23 Uhr. |
 |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  | hallo hajo
habe nicht vor wahllos wälder zu durchforsten und umzugraben :)..... war ne hypothetische frage..... werde es einfach mal versuchen so ein bäumchen zu pflegen... wie ich gemerkt habe kann ich mich bei fragen ja an dich wenden :)... oder überhaupt ans forum... ich danke für eure hilfe.... wenn ich noch mal fragen hab wende ich mich an euch......
danke.....
gruß christoph Zuletzt geändert von Verfasser am 16.02.2005 um 12:53 Uhr. |
 |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  | > hallo hajo > > habe nicht vor wahllos wälder zu durchforsten und > umzugraben :)..... > war ne hypothetische frage..... > werde es einfach mal versuchen so ein bäumchen zu > pflegen... > wie ich gemerkt habe kann ich mich bei fragen ja an dich > wenden :)... > oder überhaupt ans forum... > ich danke für eure hilfe.... > wenn ich noch mal fragen hab wende ich mich an euch...... > > danke..... > > gruß > christoph Hallo Chris Habe dir noch ein paar Bücher, in denen die Anzucht und Pflege von Bonsai gut beschrieben Wird: P. Lesniewicz, H.Kato Bonsai, Miniaturbäume, Gestaltung, Pflege+ Anzucht Knaur Verlag Horst Stahl Bonsai, vom Grundkurs zum Meister (sehr gut aufgebaut!) Kosmos Verlag Werner Busch B. aus heimischen Gehölzen blv Wünsche dir viel Erfolg Stephen |
 |  |  |  |  |  | |
 |  |  |  |  |  | Hallo nochmal, also was Jungpflanzen angeht, hab ich letztens ein "Bündel" kleine Buchen bei Ebay ersteigert; war auch gar nicht teuer. Aber es gibt ja auch etliche Bonsai-Shops im Netz (falls du mal wieder die Möglichkeit hast) und die haben oft auch heimische Jungpflanzen im Angebot. Ist sicher etwas teurer als bei Ebay (z.B. 7,50Euro für einen 3-jährigen Bergahorn), aber dafür bekommt man meist schon vorgezogene Bäumchen, die auch bestimmt nicht einfach so Mutter Natur "entrissen" wurden. Viel Glück jedenfalls bei deinem Vorhaben!
Tine |
 |